aposcope-Umfrage
Fake-Impfpässe: Die Erfahrungen der Apotheken
„Über uns fegt eine Fälschungswelle hinweg“, diese Aussage unterschreiben derzeit viele Apotheker:innen und PTA, wie eine aktuelle aposcope-Befragung zeigt. Die ernüchternden Erfahrungen im Detail.
Es geht ziemlich schnell: Immer mehr Länder melden Fälle von Affenpocken, mittlerweile gibt es den ersten Fall in Deutschland. Eine Impfung... Mehr»
Metzger, Bäcker und jetzt eine weitere Apotheke: In Ingelheim am Rhein schließt Ende des Monats die Saal-Apotheke. Inhaber Martin Schmidt geht... Mehr»
Ab morgen gilt die neue Preisangabenverordnung (PAngV). Damit müssen Händler spezielle Vorgaben beachten. Doch in einigen Bundesländern gibt es... Mehr»
Gerade erst hat PKA Dorothee K. alle Preisschilder ausgetauscht, um der neuen Preisangabenverordnung gerecht zu werden, da ruft ihre Chefin sie... Mehr»
Arbeitszeugnisse müssen wohlwollend sein, immerhin müssen Arbeitnehmer sie regelmäßig bei ihrer nächsten Bewerbung vorlegen. Einen Anspruch auf... Mehr»
In den vergangenen Jahren hat das Thema proteinreiche Ernährung sehr stark an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen setzen bei einem aktiven... Mehr»
Fehlende Mitarbeiter:innen erschweren es Inhaber:innen und Filialleitungen, die anfallenden Bereitschaftsdienste fair zu verteilen. Wie ist... Mehr»
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat kein Verständnis für die Freigabe von Grippeimpfungen in Apotheken. Vorstandsvize Dr. Stephan... Mehr»
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat den Plänen zur regional flächendeckenden Einführung des E-Rezept eine Absage erteilt. Die... Mehr»
Das E-Rezept hat die nächste Schwelle übersprungen: Laut dem Dashboard der Gematik wurden in der erweiterten Testphase jetzt mehr als 20.000... Mehr»
Durch den stärkeren Einsatz digitaler Hilfsmittel könnten die Kosten von Krankenhäusern, Arztpraxen, Apotheken und anderen... Mehr»
Phoenix-CEO Sven Seidel hat die Konditionenkürzungen verteidigt. Diese seien unvermeidlich, sagte er bei der Präsentation der Zahlen für das... Mehr»
Die führenden zehn Pharmahersteller vereinen 41 Prozent des Umsatzes im Klinik- und Apothekenmarkt auf sich. Iqvia hat das aktuelle... Mehr»
Das ARD-Magazin „Kontraste“ hat mit versteckter Kamera überprüft, ob Apotheken homöopathische Produkte auch bei schwerwiegenden... Mehr»
Ohne die inzwischen mehr als zweijährige Corona-Pandemie wäre das Auftreten des Pockenerregers wahrscheinlich nur eine kleinere... Mehr»
Arbeitnehmer haben keinen Anspruch auf eine Schlussformel im Arbeitszeugnis, in der der Arbeitgeber ihnen dankt und alles Gute wünscht. /... Mehr»
Lieferdienste haben den Arzneimittelmarkt für sich entdeckt, Start-ups werden mit Millionen vollgepumpt, Anbieter First A wird sogar vom... Mehr»
Zur Eindämmung der Affenpocken soll für Infizierte generell eine angeordnete Isolation von mindestens 21 Tagen gelten. / Die Ständige... Mehr»