Dickdarmkrebs: Milchprodukte verringern Risiko

Eine umfangreiche britische Untersuchung stützt die Annahme, dass Milch und bestimmte Milchprodukte das Risiko für Dickdarmkrebs verringern können. Ein Glas... Mehr»

Schaufenster, Flyer & Co. WKZ: Win-Win für beide Seiten

WKZ: Win-Win für beide Seiten

Werbekostenzuschüsse (WKZ) bieten Apotheken eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Attraktivität zu steigern und gezielte Werbemaßnahmen umzusetzen.... Mehr»

E-Rezept: Rechenzentren verlieren Millionen

Noch ist unklar, ob das E-Rezept zu neuen Abrechnungs- und Geschäftsmodellen führen wird. Zu sehen ist allerdings bereits, dass die Rechenzentren einen... Mehr»

Rabatte für Cannabis-Rezeptanfragen
Bloomwell: Kammer scheitert vor Gericht

Bloomwell: Kammer scheitert vor Gericht

Die Apothekenkammer Nordrhein (AKNR) wollte mit einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Bloomwell vorgehen. Die Cannabis-Plattform sollte... Mehr»

Ärzte: „Werden genau hinschauen, ob die ePA funktioniert“

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) „für alle“ in den Modellregionen wirft ihre Schatten voraus. Es herrscht vielerorts Skepsis, während sich... Mehr»

Nach drittem Apothekenbesuch Kunde zückt Messer

Kunde zückt Messer

Ein Mann hat in einer Magdeburger Apotheke erst Medikamente gekauft und danach einen Raub begangen. Die Polizei sucht den Täter, der eine auffällige Narbe an... Mehr»

Parkinson-Medikament in der mittelfristigen Pipeline Bayer: Pharma-Wachstum wieder ab 2027

Bayer: Pharma-Wachstum wieder ab 2027

Bayer setzt weiterhin auf neue Medikamente, um der Pharmasparte mittelfristig Wachstumsimpulse zu verleihen. Angesichts sinkender Umsätze des Kassenschlagers... Mehr»

Inhaber: „2025 sollte ein Jahr des Handelns sein“

Apotheken haben im Wahlkampf bisher kaum eine Rolle gespielt. Auch in den Wahlprogrammen wird die Branche höchstens am Rande erwähnt – obwohl das... Mehr»

Weniger Reglementierung, mehr Handlungsfreiheit Apobank: Gesundheit auf die politische Agenda

Apobank: Gesundheit auf die politische Agenda

Durch das Aus der Ampel-Regierung sind viele gesundheitspolitische Vorhaben nicht mehr zustande gekommen. Im aktuellen Wahlkampf spielt Gesundheitspolitik nur... Mehr»

DAK-Chef: „Wir brauchen ein Sofortprogramm“

Zu Beginn dieses Jahres haben die gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. „Die Beitragsspirale muss durchbrochen werden“, fordert Andreas Storm,... Mehr»

Verdacht geschöpft, Polizei gerufen Apothekerin stellt Rezeptbetrüger

Apothekerin stellt Rezeptbetrüger

Weil ein teures Medikament schon in einer anderen Apotheke mit gefälschtem Rezept bestellt wurde, schöpft eine Apothekerin Verdacht. Sie ruft die Polizei, als... Mehr»

Zoll erwischt Tourist mit 1,6 kg Potenz-Schokolade

Ein gefährlicher Trend ist weiterhin hoch aktuell: Verschreibungspflichtige Wirkstoffe werden als Süßigkeiten getarnt aus dem Ausland nach Deutschland... Mehr»