Ho ho ho: In der Bernd Blindow Schule Mannheim verteilte Apotheker Lutz Winnemann Geschenke an den Nachwuchs. Foto: BBS
Schulleiterin Silke Dittmar wünschte allen ein frohes Fest.Foto: BBS
Auch in der Bernd Blindow Schule Heilbronn wurden die PTA-Schüler beschenkt.
Dort verkleidete sich der Chemiker Dr. Manfred Knorr als Nikolaus, Knecht Ruprecht war Apotheker Jürgen Peimann von der Ostend-Apotheke.Foto: BBS
Die Stimmung war ausgelassen.
Schülerinnen lasen eine Weihnachtsgeschichte über ein Stück Wachs und einen kurzen Bindfaden vor. Im Anschluss verteilten sie Teelichter als Zeichen von der Einheit zwischen Schülern und Dozenten.Foto: BBS
Die Aula war weihnachtlich geschmückt.
Essen gab es reichlich. Foto: BBS
Die Schüler freuen sich auf die Winterferien. Foto: BBS
Alle hatten Spaß.Foto: BBS
Auch Unternehmen waren vor Ort: Eine Referentin von Dr. Willmar Schwabe hielt einen Vortrag über Ginkgo und Demenz.Foto: BBS
Für die PTA-Schüler gab es zum Spaß Sonnenbrillen.Foto: BBS
Impressionen von der Weihnachtsfeier.Foto: BBS
Impressionen von der Weihnachtsfeier.Foto: BBS
Impressionen von der Weihnachtsfeier.Foto: BBS
Impressionen von der Weihnachtsfeier.Foto: BBS
Impressionen von der Weihnachtsfeier.
Impressionen von der Weihnachtsfeier.Foto: BBS
Berlin -
Mit Geschenken, Vorträgen und leckerem Essen haben sich die PTA-Schüler in Mannheim und Heilbronn auf Weihnachten eingestimmt. Apotheker mimten Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht.
Über dem Tor des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hängen sie jetzt, die „letzten Kittel“ aus Arztpraxen und Apotheken. Zuvor hatten knapp 50...
Mehr»
Über dem Tor des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hängen sie jetzt, die „letzten Kittel“ aus Arztpraxen und Apotheken. Zuvor hatten knapp 50...
Mehr»
Etwas enttäuscht waren die Verantwortlichen der Protestaktion „Der letzte Kittel“ gestern von der Medienpräsenz bei der Pressekonferenz und der...
Mehr»
Vertreter:innen mehrerer Heilberufsgruppen protestieren heute in Berlin gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)....
Mehr»
Weil auf einem Rezept mit einem Hochpreiser zwei Buchstaben fehlten, bekam Aristide Reidel, Inhaber der Rathaus-Apotheke, eine „Nullretax“. Das...
Mehr»
Tolle Nachrichten für die Apothekenteams in Österreich: Die APOTHEKENTOUR 2023 kommt nun auch nach Wien. Am 4. und 5. November gastiert das exklusive...
Mehr»
APOTHEKE ADHOC Debatte