SPD

Lauterbach gibt Rhön-Mandat auf

, Uhr
Berlin -

Der SPD-Gesundheitsexperte Professor Dr. Karl Lauterbach setzt zur

Bundestagswahl ganz auf Politik statt Wirtschaft: Pünktlich zur

Nominierung für das Kompetenzteam von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück

legte der Mediziner und Gesundheitsökonom sein Aufsichtsratsmandat bei

der Klinikkette Rhön nieder.

Lauterbach ist seit Juli 2001 Mitglied im Kontrollgremium des Klinikkonzerns, in dem Firmengründer Eugen Münch zahlreiche prominente Vertreter aus der Gesellschaft versammelt hat. Bertelsmann-Chefin Dr. Brigitte Mohn etwa hatte 2002 Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) abgelöst.

Im vergangenen Jahr kassierte Lauterbach für diese Nebentätigkeit 64.000 Euro, insgesamt nahm er an elf Sitzungen des Gremiums teil. Neben einem Fixum und einem Sitzungsgeld werden die Mitglieder am Gewinn beteiligt.

Man danke Lauterbach für seine engagierte Arbeit, die „auch in den inhaltlichen Auseinandersetzungen immer konstruktiv und bereichernd für unser Gremium war“ und wünsche ihm alles Gute für seine politischen Ziele, so Münch.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Warnung vor Ordnungswidrigkeitsverfahren
Hessen: Kammer will Protesttag stoppen
Entscheidung nach dem DAT
Abda stellt Protestwelle in Aussicht

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Warnung vor Ordnungswidrigkeitsverfahren
Hessen: Kammer will Protesttag stoppen»
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Apothekertag: Lauterbach bringt Lanz mit»
Schließung und Demo am 2. Oktober
Protest-Checker: Wer streikt mit?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»