Veröffentlichung im September

Spahn schreibt Buch über Erfahrungen in der Pandemie

, Uhr
Berlin -

Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn arbeitet an einem Buch über seine Erfahrungen in der Corona-Pandemie.

„Die Frage, was die Pandemie mit dem Land gemacht hat und was das für die 20er Jahre bedeutet, beschäftigt mich seit zwei Jahren“, sagte der CDU-Politiker der „Bild am Sonntag“. „Ich werde mich in einem Buch mit dieser Frage auseinandersetzen.“ Der Titel des Buches soll laut Zeitung ein bekanntes Spahn-Zitat aufgreifen: „Wir werden einander viel verzeihen müssen: Wie die Pandemie uns verändert hat – und was sie uns für die Zukunft lehrt.“ Erscheinen soll das Buch am 28. September.

Spahn hatte zu Beginn der Pandemie um Verständnis für schwierige politische Entscheidungen in der Corona-Krise geworben. Im Bundestag sagte er, „dass wir miteinander wahrscheinlich viel werden verzeihen müssen in ein paar Monaten“. Neben der Politik werde auch für die Gesellschaft und die Wissenschaft eine Phase kommen, in der man feststelle, dass man vielleicht an der einen oder anderen Stelle falsch gelegen habe oder etwas korrigieren müsse, erklärte er damals.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Digital unterstütztes Therapiemanagement
Barmer: Ärzte brauchen Rezeptkontrolle
Wegen erhöhter Leberwerte
Roche stoppt Entwicklung von MS-Mittel
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Bachelorarbeit: Brötchenservice in Light-Apotheken
Mehr aus Ressort
Patientenbeauftragter besucht Apotheke
„Das ist keine Reform, das ist blanker Irrsinn“

APOTHEKE ADHOC Debatte