Neuer Job für Spahn | APOTHEKE ADHOC
Fraktionsvize für Wirtschaft

Neuer Job für Spahn

, Uhr
Berlin -

Jens Spahn hat einen neuen Job – wenn auch in zweiter Reihe: Die Unionsfraktion wählte ihn zum stellvertretenden Vorsitzenden. Allerdings ist er nicht für Gesundheit, sondern für Wirtschaft, Klima, Energie, Mittelstand und Tourismus zuständig.

Nachdem Spahn den Chefsessel im Bundesgesundheitsministerium (BMG) in der vergangenen Woche an seinen Nachfolger Karl Lauterbach (SPD) abtreten musste, hat er jetzt eine neue Aufgabe. Damit übernimmt er von der Oppositionsbank quasi den Posten des Gegenspielers von Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), der das aufgewertete Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz leitet.

Nachdem Spahn aus ohnehin aussichtsloser Position nicht erneut für den Parteivorsitz kandidiert hatte, waren ihm vor allem Ambitionen auf den Fraktionsvorsitz nachgesagt worden – eine in der Opposition zentrale Stellung. Doch den Posten behält zumindest vorerst Ralph Brinkhaus (CDU). Allerdings wurde er nur für ein halbes Jahr im Amt bestätigt, danach will sich die Union neu aufstellen. Auch CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt bleibt vorerst im Amt.

Nur die elf stellvertretenden Vorsitzenden hat die Fraktion gewählt:

  • Dorothee Bär (CSU): Familie, Frauen und Medien
  • Nadine Schön (CDU): Digitales, Bildung und Forschung
  • Hermann Gröhe (CDU): Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Mathias Middelberg (CDU): Haushalts- und Kommunalpolitik
  • Andrea Lindholz (CSU): Inneres
  • Johann David Wadephul (CDU): Äußeres und Verteidigung
  • Sepp Müller (CDU): Gesundheit, neue Länder, Sport und Ehrenamt
  • Ulrich Lange (CSU): Verkehr und Wohnen
  • Patricia Lips (CDU): Europa und Menschenrechte
  • Steffen Bilger (CDU): Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer wurde Thorsten Frei (CDU) gewählt, der Michael Grosse-Brömer ablöst. Dieser wiederum wird Vorsitzender im Wirtschaftsausschuss des Bundestags. Der frühere Kanzleramtsminister und Anwärter auf den Parteivorsitz, Helge Braun (CDU), soll Vorsitzender des Haushaltsausschusses werden. Alois Rainer (CSU) übernimmt diesen Posten im Finanzausschusses.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»