Neue Kassenleistungen bei gewissen Schlafstörungen und zu Hepatitis dpa, 20.11.2020 16:28 Uhr
-
Für Patienten, die beim Schlafen unter wiederholten Atemaussetzern (obstruktive Schlafapnoe) leiden und als Folge Schläfrigkeit und Konzentrationsschwäche am Tag haben, soll es neue Kassenleistungen geben. Foto: shutterstock.com/TheVisualsYouNeed
Berlin - Für Patienten soll es einige neue Kassenleistungen geben. Von einer könnten Erwachsene profitieren, die beim Schlafen unter wiederholten Atemaussetzern (obstruktive Schlafapnoe) leiden – und als Folge Schläfrigkeit und Konzentrationsschwäche am Tag haben. Sie können künftig eine Unterkiefer-Schiene vom Arzt verordnet bekommen, wenn eine Überdrucktherapie mit Atemmaske nicht erfolgreich eingesetzt werden kann.
„Protrusionsschienen” werden den Angaben zufolge beim Schlafen auf den Zähnen getragen und drücken den Unterkiefer sanft nach vorn - damit sollen Atemwege offen bleiben. Versicherte ab 35 Jahren sollen künftig einmalig Anspruch darauf haben, sich bei regelmäßig möglichen Gesundheits-Check-Ups auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und Hepatitis C testen zu lassen. Das beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Krankenkassen am Freitag in Berlin.
So seien unentdeckte, zunächst ohne Symptome oder schleichend verlaufende Infektionen zu erkennen. Unbehandelte chronische Hepatitis könne Spätfolgen wie Leberzirrhose und Leberkrebs haben. Solche generellen Gesundheitsuntersuchungen (Check-Ups) sind ab 35 alle drei Jahre möglich.
In die Früherkennungsuntersuchungen für Neugeborene soll ein Bluttest auf die Sichelzellkrankheit aufgenommen werden - einen angeborenen Gendefekt, bei dem sich die eigentlich runden roten Blutkörperchen verkrümmen und den Sauerstofftransport nicht mehr gut erfüllen. Durch eine Blutuntersuchung können Auffälligkeiten früh erkannt werde. Pro Jahr werden in Deutschland etwa 150 Kinder mit der Sichelzellkrankheit geboren, wie es hieß.
Lesen Sie auch
-
Impfzentren Corona-Massenimpfung: KV will Rentner und Studenten einsetzen »
-
Preisdeckel bei Neueinführungen AOK: Neue Medikamente nur von Schwerpunktpraxen »
-
Rabattverträge in Corona-Zeiten Exklusiv kostet extra: KBS ködert Generikafirmen »
- Stichtag 9. März Corona-Schnelltests bald im Einzelhandel »
- Aktion in Potsdam Gratis-Schnelltests in Apotheken: Schutzmontur statt Kittel »
- Politische Intransparenz Spahns Spendendinner: Grüne haben Fragen »
Mehr aus Ressort
- Thüringen und Berlin wollen ebenfalls Brandenburg startet Corona-Schutzimpfungen in Arztpraxen »
- FFP2-Maske mit Diagnoseschein Kasse schickt Versicherte ohne Coupons in Apotheken »
- Dopinghandel und Waffenbesitz Verurteilter Bodybuilder reißt Apotheker mit rein »
APOTHEKE ADHOC Debatte