Landesweiter Warnstreik in BaWü | APOTHEKE ADHOC
Apothekenhonorar

Landesweiter Warnstreik in BaWü

, Uhr
Berlin -

Am kommenden Mittwoch könnten in ganz Baden-Württemberg die Apotheken geschlossen bleiben. Der Landesapothekerverband will seinen Warnstreik gegen die geplante Anpassung des Fixhonorars um 25 Cent ausweiten: Nach den heutigen Protestaktionen in den Regionen Esslingen und Sigmaringen werden alle Apothekeninhaber des Landes aufgefordert, ihre Patienten am 12. September nur noch über die Notdienstklappe zu versorgen. Am gleichen Tag sind auch im Saarland und in Rheinland-Pfalz Warnstreiks vorgesehen.

 

„Auf politischer Ebene wurde alles versucht, um die Verantwortlichen im Wirtschafts- und Gesundheitsministerium dazu zu bewegen, eine gerechte Apothekenhonorierung vorzunehmen. Derzeit ist in der Entscheidung leider keine Bewegung zu erkennen, so dass jetzt nur noch öffentlicher Druck weiterhilft“, heißt es in einem Rundschreiben an die Mitglieder des LAV.

Als Unterstützung will der LAV in der kommenden Woche sogenannte „Aktionspakete“ an die Mitglieder schicken: Dort finden die Apotheker Handzettel und Plakate, mit denen sie ihre Patienten informieren können. Zusätzlich werde in der regionalen Ausgabe der Bild-Zeitung auf den Warnstreik hingewiesen, heißt es.

Der LAV hofft auf eine breite Beteiligung der Apotheken: „Ein landesweiter Warnstreik macht nur Sinn, wenn die überwiegende Mehrheit der Apotheken sich anschließt, die Bevölkerung aufklärt und entsprechende politische Signale setzt“, heißt es in dem Rundschreiben. Und weiter: „Bei allem lokalem Wettbewerb: Die Apothekerschaft muss gemeinsam Stärke zeigen und das klare Signal an die Politik senden, dass der Berufsstand geschlossen für die gerechten Forderungen eintritt!“

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Retaxverbot würde Milliarden sparen
„Dann müssen wir eben die Verträge kündigen“ »
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »
Mehr aus Ressort
Betrüger Holt erneut verurteilt
Acht Monate für Spahn-Verleumdung »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»