90 Prozent gegen Apothekenketten | APOTHEKE ADHOC
Umfrage

90 Prozent gegen Apothekenketten

, Uhr

Die Deutschen erteilen Apothekenketten eine deutliche Absage: 90 Prozent der Verbraucher sprechen sich dafür aus, dass der Besitzer einer Apotheke ein approbierter Apotheker sein sollte. Dies geht aus einer repräsentativen Befragung unter mehr als 2000 Verbrauchern des IFAK-Instituts im Auftrag der Apotheken Umschau hervor.

Rund 60 Prozent sehen in ihrem Apotheker einen wichtigen Berater in Gesundheitsfragen. Ebenso viele geben an, den Arztbesuch bei leichten Beschwerden gleich wegzulassen. Entsprechend legen zwei Drittel der Kunden besonderen Wert auf die Beratung. 70 Prozent der Befragten halten die Apotheke vor Ort für unverzichtbar, auch wenn in Zukunft immer mehr Bürger über einen Internetanschluss verfügen sollten, berichtet die Apotheken Umschau.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin »
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar »
Mehr aus Ressort
Taskforce Arzneimittelversorgung
Vier Maßnahmen gegen Engpässe »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»