Knochen müssen früh trainiert werden | APOTHEKE ADHOC
Osteoporose

Knochen müssen früh trainiert werden

, Uhr

Die Grundlage für stabile Knochen wird schon im Kindesalter gelegt. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) hin. Um als Erwachsener Krankheiten wie Osteoporose, Gelenkverschleiß und Rückenschmerzen zu vermeiden, müssten Kinder ab fünf Jahren täglich eine Stunde Sport treiben.

Werden die Muskeln trainiert, übt dies einen Reiz auf die Knochen aus. Dadurch kann mehr Knochenmasse aufgebaut werden, wovon der Mensch ab dem 20. Lebensjahr sein Leben lang zehrt.

Die Realität sieht laut DGOOC anders aus: Laut einer Studie zur Gesundheit von Kindern bewegen sich gerade mal 14 Prozent der Kinder dreimal die Woche. Ein Viertel aller Kindergartenkinder könne keinen Purzelbaum schlagen oder auf einem Bein hüpfen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD? »
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen »
Mehr aus Ressort
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation? »
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro»
Geflügelhaltung als gefährliche Schnittstelle
Vogelgrippe: Sorge vor Überspringen auf Menschen»
„Ich suche nur noch für die Krankenkasse“
Protestaktion: Ode an Karl Lauterbach»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»