Lungenkrebs

Alecensa verbessert Überlebenszeit

, Uhr
Berlin -

Der Pharmakonzern Roche hat positive Phase-III-Studiendaten zu seinem Lungenkrebsmittel Alecensa geliefert. Die Daten der ALINA-Studie zeigten, dass das Mittel bei Patienten mit einer bestimmten Lungenkrebsform das Wiederauftreten der Krankheit im Frühstadium reduziere.

Alecensa habe im Vergleich zu einer platinbasierten Chemotherapie ihren primären Endpunkt – das krankheitsfreie Überleben – bei einer Zwischenanalyse erreicht, teilte Roche am Freitag mit. Das Mittel habe eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame
Verbesserung der Überlebenszeit gezeigt. Konkret wird Alecensa bei Patienten mit ALK-positivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) getestet.

Die Daten zum Gesamtüberleben seien zum Zeitpunkt dieser Analyse noch nicht ausgereift. Allerdings wurden keine unerwarteten Sicherheitsbefunde beobachtet. Die Ergebnisse der Studie würden auf einem bevorstehenden medizinischen Kongress vorgestellt und den Gesundheitsbehörden weltweit, darunter der FDA und EMA, vorgelegt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Homozygote familiäre Hypercholesterinämie
Evkeeza ist verfügbar
„Es umschließt die Zielstruktur wie ein Käfig“
Neues Antibiotikum: Clovibactin gegen Resistenzen
Schwangerschaftsübelkeit
Xonvea kommt in doppelter Stärke

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Unterstützen Sie die Apotheken jetzt!“
Anzeigen in Bild: Apotheker rufen nach Scholz»
Warnung vor Ordnungswidrigkeitsverfahren
Hessen: Kammer will Protesttag stoppen»
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Apothekertag: Lauterbach bringt Lanz mit»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»