Warnung vor Scharlach-Keimen | APOTHEKE ADHOC
Infektionskrankheiten

Warnung vor Scharlach-Keimen

, Uhr

Mediziner warnen vor einem besonders gefährlichen Scharlach-Erreger. Forschern der Universität Hongkong zufolge hat der Keim bereits zwei Kinder getötet. Vermutlich mache eine Veränderung im Erbgut den Erregerstamm besonders infektiös, teilten die Forscher mit. Sie haben das Genom des neuartigen Erregers bereits sequenziert. Der neue Stamm ist nach Medizinerangaben gegen Antibiotika resistent, die gewöhnlich gegen Scharlach eingesetzt werden.

Ein 7-jähriges Mädchen und ein 15-jähriger Junge waren in den vergangenen drei Wochen in Hongkong an Scharlach gestorben - es seien die ersten Scharlachtoten in der Stadt seit zehn Jahren. In diesem Jahr seien zudem bereits mehr als 300 Menschen erkrankt und damit dreimal so viele wie im vergangenen Jahr.

Die Genetiker fanden ein kleines Erbgutstück, das in Vergleichsstämmen nicht vorkommt und etwa 2,5 Prozent des Erbguts ausmacht. Es stamme wahrscheinlich von anderen Mundbakterien und trage dazu bei, dass der neue Stamm infektiöser werde, teilte die Universität Hongkong mit.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»