Rewe vernichtet DocMorris-Flyer | APOTHEKE ADHOC
Rx-Boni

Rewe vernichtet DocMorris-Flyer

, Uhr
Berlin -

Wegen der Kooperation mit DocMorris hat nun auch Rewe Ärger am Hals: Ein Apotheker aus Paderborn hat mehrere Märkte der Einzelhandelskette abgemahnt. Der Grund: In den Filialen liegen noch immer Flyer der Versandapotheke aus, auf denen DocMorris für Rx-Boni von bis zu 15 Euro pro Rezept wirbt. Die Zentrale hat nun reagiert und lässt alle Flyer vernichten.

Die Abmahnungen des Apothekers wollte Rewe nicht kommentieren. Zu laufenden Verfahren äußere man sich grundsätzlich nicht. „Wir können Ihnen aber mitteilen, dass wir unsere Märkte angewiesen haben, die in Rede stehenden Flyer der Internetapotheke DocMorris, in welchen explizit der DocMorris-Rezeptbonus beworben wird, aus dem Verkehr zu nehmen, zu vernichten und die komplette Vernichtung zu bestätigen“, so ein Sprecher der Rewe-Group.

DocMorris hat angekündigt, die Rx-Boni auf ein zulässiges Maß zu begrenzen.Weil die Versandapotheke aber noch immer für die Rabatte wirbt, ist sie bereits von einem Apotheker abgemahnt worden. Mit der AMG-Novelle werden Rx-Boni verboten. Ende August hatte der Gemeinsame Senat der obersten Bundesgerichte bereits entschieden, dass die Arzneimittelpreisverordnung auch für ausländische Versandapotheken gilt.

DocMorris wirbt seit rund einem Jahr bei Rewe. Pick-up-Stellen gibt es nicht, dafür Werbeflyer mit Einkaufsgutscheine im Wert von 5 Euro. Weil diese nur online eingelöst werden können, gab es bereits Ärger mit DocMorris-Apotheken. Aus ihren Reihen kam der Vorschlag, dass Rewe-Märkte in der Nähe von DocMorris-Apotheken nicht an der Werbeaktion teilnehmen. Doch Celesio war an die geschlossenen Verträge gebunden.

Da Konzern-Chef Markus Pinger angekündigt hat, das Problem zu lösen, wird sich Rewe womöglich bald nach einem neuen Partner umsehen müssen. Doch zu solchen Marktspekulationen wollte sich der Rewe-Sprecher nicht äußern.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Apothekengeschäft auf dem Prüfstand
Douglas: Disapo mit E-Rezept – oder gar nicht »
Umstrittene Kombinationstests
4-1-Tests: Aldi macht einen Rückzieher »
Mehr aus Ressort
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»