Recordati kauft Signifor von Novartis | APOTHEKE ADHOC
Cushing-Krankheit

Recordati kauft Signifor von Novartis

, Uhr
Berlin -

Das italienische Pharmaunternehmen Recordati hat von Novartis die Rechte für verschiedene Medikamente gekauft. Es handelt sich einerseits um die Produkte Signifor und Signifor Lar, welche zur Behandlung von Patienten mit der Cushing-Krankheit eingesetzt werden.

Andererseits übernimmt Recordati auch die Rechte am Produktkandidaten Osilodrostat. Auch dieser Wirkstoff wird für die Behandlung des Cushing-Syndroms getestet. Mit Signifor hatte der schweizerische Pharmakonzern im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 72 Millionen US-Dollar erzielt.

Novartis erhält für den Verkauf dieser Produkte eine Zahlung von 390 Millionen US-Dollar sowie spätere Meilensteinzahlungen, sollte Osilodrostat zugelassen und am Markt eingeführt werden. Außerdem wird Novartis auch an den Umsätzen mit Osilodrostat beteiligt.

Das Cushig-Syndrom führt aufgrund eines zu hohen Spiegels an Glucocorticoiden (Cortisol) im Blut zu Veränderungen der Körperform.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Statt allgemeiner Abgabeerleichterungen
Austausch: Kassen wollen Notdienst-Vorschrift»
Funken: „Wir sind es leid“
Hausärzte unterstützen Apothekenprotest»
„Müssen noch Rückstände aufarbeiten“
Nach Cyberattacke: Krankengeld kommt später»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»