Phoenix beendet Rabattschlacht | APOTHEKE ADHOC
Großhandel

Phoenix beendet Rabattschlacht

, Uhr

Angesichts erodierender Erträge könnten die deutschen Pharmagroßhändler in den kommenden Monaten sukzessive die Reißleine ziehen. Marktführer Phoenix teilte zahlreichen Kunden in den vergangenen Tagen mit, ab Mai alle Rechnungen mit einem so genannten „Herstellerbezugsausgleich“ zu belasten. Damit könnte die mittlerweile mehr als ein Jahr andauernde Rabattschlacht vorläufig ein Ende finden.

Zwar blieben alle vereinbarten Konditionen unverändert; angesichts der aktuellen Marktentwicklung und der damit verbundenen Ertragssituation sei man aber gezwungen, mit der Sammelrechnung den angekündigten Zuschlag zu erheben. Allerdings macht Phoenix in seinem Schreiben die eigene Einkaufsseite mit verantwortlich: Im Verlauf der vergangenen Monate habe man zum Teil erhebliche Verschlechterungen bei den Konditionen hinnehmen müssen. Die Margenverluste habe man bislang kompensieren und eine Weitergabe verhindern können.

In Apothekerkreisen mehren sich die Gerüchte, dass auch der Außendienst anderer Großhändler Rabattkürzungen argumentativ vorbereitet. Der anhaltende Konditionenwettbewerb hatte bereits in den Bilanzen verschiedener Zulieferer Spuren hinterlassen. Um individuelle Kürzungen abzuwenden, versucht der Branchenverband Phagro derzeit, durch eine Umstellung der Arzneimittelpreisverordnung auf eine Kombination aus Festzuschlag und prozentualem Aufschlag die rabattierbare Großhandelsspanne zu deckeln.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben »
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»