Kosmetikkonzerne

Neue Forschungs-Chefin bei Beiersdorf

, Uhr
Berlin -

Der Bereich Forschung und Entwicklung des Hamburger Kosmetikkonzerns Beiersdorf (Nivea, Florena, Hansaplast, Eucerin, Labello, La Prairie, 8x4, tesa) bekommt eine neue Führung: Ab Oktober wird Dr. May Shana‘a den Hautforschungsbereich leiten und damit Professor Dr. Klaus-Peter Wittern nachfolgen, der in den Ruhestand geht.

Wittern leitete den Bereich Forschung und Entwicklung seit 1998. Mit seinem Namen verbinden sich zahlreiche Produktinnovationen im Bereich der Hautpflege, wie zum Beispiel die Entdeckung des hauteigenen Q10 als Wirkstoff und die Entwicklung des Nivea Black & White Deos, der erfolgreichsten Produktneuheit in der über 130-jährigen Unternehmensgeschichte.

Shana’a verfügt über mehr als 26 Jahre Erfahrung im Management multinationaler Konzerne. 20 Jahre war sie im Bereich der Körperpflege und Kosmetik tätig. Zuletzt führte sie bei der Ashland Specialty Ingredients (ASI) mit Sitz in Bridgewater, USA, den globalen Bereich Forschung und Entwicklung. Zuvor hatte die gebürtige Libanesin unter anderem in den Forschungsabteilungen von Johnson & Johnson (J&J) in den USA sowie bei Unilever in Italien, den USA und in Großbritannien gearbeitet.

Die Beiersdorf AG zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Hautpflegeprodukten und beschäftigt weltweit mehr als 16.500 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 6,1 Milliarden Euro.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Apothekenprodukte bestenfalls mittelmäßig
Öko-Test: Weichmacher in Kindersonnenschutz
Mehr aus Ressort
Keine Rücksendung an den Versender
Altmedikamente: DocMorris empfiehlt Vor-Ort-Apotheke
Menstruationsbeschwerden
Buscopan Plus kommt in Pink
Chemieunternehmen Wacker eröffnet in Halle/Saale
100 Millionen Euro für mRNA-Produktion

APOTHEKE ADHOC Debatte