Noweda warnt vor AEP-Effekt | APOTHEKE ADHOC
Großhandel

Noweda warnt vor AEP-Effekt

, Uhr
Berlin -

Der Markteintritt von AEP Direkt wurde von den etablierten Großhändlern zumindest äußerlich gelassen zur Kenntnis genommen. Wenn es einen Bedarf für weniger Belieferungen und Service gäbe, wäre das von den Apothekern schon abgefragt worden, so die einhellige Meinung. Bei der Genossenschaft Noweda befürchtet man trotzdem, dass das Discount-Konzept den Markt verändern könnte.

Wettbewerb sei das Elixier der freien Marktwirtschaft, heißt es in einem Mitgliederrundschreiben der Noweda. Insofern müsse man das Auftreten eines neuen Wettbewerbers begrüßen. „Fraglich ist nur, ob jeder neue Wettbewerber einen Beitrag zu besseren Leistungen leistet oder ob dieser eher funktionierende Strukturen in Frage stellt oder gar zerstört.“

AEP lockt Apotheken mit günstigen Konditionen, bietet dafür aber nur eine Lieferung pro Tag an. Laut Noweda reicht das für die Apotheken nicht aus. Sie könnten ohne zusätzliche Belieferung im Wettbewerb nicht bestehen. Die Leistung der Apotheken zeichnet sich eben auch durch schnelle Verfügbarkeit aus.

Sollten Apotheken nur Teile des Einkaufs auf Discount umstellen, entsteht aus Sicht der Genossenschaft einen Sogeffekt. „Wenn Discount erfolgreich ist, dann wird es Nachahmer geben. Und je mehr Nachahmer es gibt, umso mehr müssen die Leistungen des vollsortierten Großhandels eingeschränkt werden.“ Irgendwann gebe es dann nur noch Discount.

Mit politischen Folgen: Die Noweda befürchtet, dass der Gesetzgeber an der Honorarschraube drehen könnte, wenn die Versorgung heruntergefahren wird. Und die Genossenschaft macht den Apothekern keine Illusionen, wer die Rechnung am Ende zahlt: „Leidtragend bei einem solchen Vorgehen wäre die Apotheke.“

Darüber hinaus ist man bei der Noweda überzeugt, dass die österreichische Post, die hinter AEP steht, kaum die Interessen der Apotheken verfolge.

AEP setzt auf die eigene Überzeugungskraft: „Wir haben einen vernünftigen und fairen Wettbewerb. In jedem Markt ist es normal, dass der Kunde entscheidet und deshalb sollte man ihm die Entscheidung auch überlassen“, sagt Geschäftsführer Jens Graefe.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Großhändler unterstützt
Protest-Rezepte von der Sanacorp
Phagro lädt Grünen-Politikerin ein
Piechotta zu Besuch bei Noweda
Tarifstreit im Groß- und Außenhandel
Großhandelsstreik: Lieferprobleme in Berlin-Brandenburg
Mehr aus Ressort
„Auf dem Weg zu alten Höhen“
Stada: Neue Nummer 1 im OTC-Markt
„Arzneimittel sind keine Brötchen“
Lieferengpässe: Apothekerverband sieht keine Entspannung

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»