Doppelherz: Angriff auf Prospan | APOTHEKE ADHOC
Efeu-Hustensaft

Doppelherz: Angriff auf Prospan

, Uhr
Berlin -

Mit Prospan knöpft sich Queisser im kommenden Jahr einen weiteren Klassiker vor: Unter der Marke Doppelherz bringt der Hersteller aus Flensburg pünktlich zur nächsten Erkältungssaison einen Efeu-Hustensaft auf den Markt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Der Hustenlöser Efeu von Doppelherz Pharma enthält Efeublätter-Trockenextrakt in einer Dosierung von 8,25 mg/ml. Zum Preis lässt sich noch nichts sagen, da das Produkt erst im September auf den Markt kommen soll. Gegenüber den Apotheken bewirbt Queisser sein Produkt damit, dass es frei von Alkohol und Zucker ist und einen angenehm milden Geschmack hat. Eingesetzt werden soll das Produkt bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab zwei Jahren.

Bei Engelhard gibt man sich entspannt: „Wir sind sehr stolz mit Prospan weltweit die Nr. 1 zu sein, die über eine sehr zufriedene und treue Kundschaft verfügt, die Prospan auf Grund seiner sehr guten Wirksamkeit und Qualität besonders schätzt“, so ein Sprecher. „Die Leitlinie der DGP2, die eine Empfehlung für Extrakte aus Efeu ausspricht, verweist klar darauf, dass diese Extrakte untereinander nicht austauschbar sind. Die Wirksamkeit des in Prospan enthaltenen EA575 haben wir in einer randomisierten klinischen Studie und in der jüngst veröffentlichten META-Analyse klinisch nachgewiesen. Dieser Nachweis der Effektivität und Sicherheit gilt nur für den in Prospan enthaltenen Efeublättertrockenextrakt EA 575.“

Prospan enthält 7 mg/ml Efeublättertrockenextrakt im Extraktionsverhältnis 5 - 7,5 : 1. Auszugsmittel ist Ethanol 30 Prozent. Als Zuckeraustauschstoff ist Sorbitol enthalten. Der Klassiker liegt mit einem Marktanteil von mehr als 90 Prozent uneinholbar vorn; das Familienunternehmen aus Niederdorfelden bei Frankfurt hat erfolgreich internationalisiert und die Marke bis nach Lateinamerika gebracht.

Konkurrenzprodukte in der Apotheke sind hierzulande Hedelix (Hermes), Sinuc (Hexal), Herbion (TAD) und Bronchofit (Axicorp). Bronchipret (Bionorica) enthält zusätzlich Thymian. Mucohelix (Sanofi), Bronchostad (Stada) und Bronchoverde (Sidroga) sind als Saft außer Handel.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr aus Ressort
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust »
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»