Cheplapharm und Clearum gründen Med-Tec | APOTHEKE ADHOC
Medizintechnikprodukte

Cheplapharm und Clearum gründen Med-Tec

, Uhr
Greifswald -

In Norddeutschland soll ein neues Unternehmen für Medizintechnikprodukte entstehen. Dazu gründeten die Greifswalder Pharmafirma Cheplapharm und der Poppendorfer Medizintechnikspezialist Clearum ein gemeinsames Unternehmen mit dem Namen Med-Tec Holding GmbH.

Wie die Firmen mitteilten, sollen in den kommenden fünf Jahren mehrere Geschäftsbereiche entstehen, die Medizintechnikprodukte unter anderem zur Anwendung bei Autoimmunkrankheiten, Stoffwechselerkrankungen, Herzmuskelerkrankungen und Nieren- und Lebererkrankungen produzieren.

Das Investitionsvolumen liege bei 70 Millionen Euro. Bis zu 150 neue Arbeitsplätze im produzierenden Bereich könnten entstehen. Über den genauen Standort gebe es noch keine Entscheidung, es könne neben Mecklenburg-Vorpommern auch ein Standort im Norden Brandenburgs oder im östlichen Schleswig-Holstein sein, sagte Clearum-Geschäftsfführer Torsten Klein.

Kriterien für die Standortwahl seien unter anderem die Fachkräfteverfügbarkeit und die Möglichkeiten zur Flächenerweiterung. Bereits im kommenden Jahr soll der Grundstein für das Unternehmen gelegt werden. Daher sei Ende des Jahres mit einer Standortentscheidung zu rechnen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Wettbewerbszentrale gewinnt Prozess
Unzulässige Kassen-Empfehlung»
„Beitragserhöhungsspirale muss durchbrochen werden“
7 Milliarden Euro: Kassen fürchten neues Defizit»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»