Biomo steigt mit gleich zwei Produkten in den Markt der valproinsäurehaltigen Epilepsiemittel ein: Im Januar kommt das Generikum Valproat biomo, außerdem hat der Hersteller die Lizenz für das Markenprodukt Convulex erworben. Es wird ebenfalls ab Anfang des Jahres erhältlich sein.
Valproinsäure ist seit 1967 auf dem Markt und schon lange patentfrei, es sind zahlreiche Generika verfügbar. In dieser Situation ein Altoriginal zu kaufen, ist ein ungewöhnlicher Schritt für ein Unternehmen. Doch Biomo ist optimistisch, dass sich der Neuerwerb trotzdem lohnt. Zum einen sei da der Faktor des Markennamens: „Ärzte sind es gewohnt, bei Verschreibungen nach Convulex zu suchen und verordnen dieses Produkt darum häufig.“
Der zweite Grund sei die Darreichungsform des Präparats: Convulex kommt in Form magensaftresistenter Kapseln, der Generikamarkt sei aber von Retardtabletten dominiert. Diese stehen auf der Substitutionsausschlussliste. Die Kapseln sind vom Austauschverbot nicht betroffen, allerdings gibt es hier weniger Konkurrenz. Elf weitere Hersteller haben die Präparate im Portfolio, darunter Riemser, Desitin und Ratiopharm.
Drittens sei Convulex das einzige Produkt am Markt, für das es keinen Reimport gebe. Auch hiervon erhofft sich Biomo einen Vorteil für sein neues Markenmedikament.
APOTHEKE ADHOC Debatte