Senat verhindert Arzneimittel-Importe | APOTHEKE ADHOC
USA

Senat verhindert Arzneimittel-Importe

, Uhr

US-amerikanische Apotheken und Großhändler dürfen auch weiterhin keine Medikamente aus dem Ausland beziehen. Einen entsprechenden Vorschlag, der den Import von Arzneimitteln aus Kanada, Europa, Australien, Neuseeland und Japan möglich machen sollte, wurde vom Senat gekippt. Die Regelung, die die US-Regierung im Rahmen der Gesundheitsreform einführen wollte, erhielt bei einer Abstimmung nur 51 der 60 notwendigen Stimmen.

Die Erlaubnis von Reimporten sollte dazu beitragen, die hohen Kosten im Gesundheitswesen zu senken. Denn in den USA sind die Preise vieler Arzneimittel deutlich teurer als im Ausland. Durch Importe hätte die Regierung einer Berechnung des Finanzbüros des Kongresses zufolge in den nächsten zehn Jahren mehr als 19 Milliarden US-Dollar einsparen können. Die Freigabe hätte jedoch gleichzeitig die Umsätze der einflussreichen US-Pharmaindustrie bedroht.

Im Wahlkampf hatte sich der heutige US-Präsident Barack Obama für Reimporte stark gemacht. Kürzlich verwies die Regierung allerdings auf Sicherheitsbedenken von Seiten der US-amerikanischen Arzneimittelagentur FDA. Die Behörde hatte in einem Schreiben an den Senat mitgeteilt, es sei nicht auszuschließen, dass Importe gefälscht oder verunreinigt sein könnten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Rückruf unzureichend umgesetzt
Verseuchte Augentropfen: Tote und Erblindete »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»