Bremen: Fünf Gratismasken für alle dpa, 22.01.2021 11:54 Uhr
-
Alle Bremerinnen und Bremer im Alter von 15 bis 59 Jahren bekommen Anfang Februar fünf FFP2-Masken kostenlos per Post zugeschickt. (Archiv-Foto) Foto: Albatros-Apotheke, Bremen
Bremen - Alle Bremerinnen und Bremer im Alter von 15 bis 59 Jahren bekommen Anfang Februar fünf FFP2-Masken kostenlos per Post zugeschickt. „Wir sind überzeugt, dass dies ein pragmatischer und effektiver Beitrag zur Eindämmung des Virus ist”, sagte Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) heute in seiner Regierungserklärung mit Blick auf einen entsprechenden Senatsbeschluss. Die Personengruppe ab 60 Jahren werde bereits durch die bundesweite Verteilung über das Bundesgesundheitsministerium mit Masken versorgt.
Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) hatte nach dem Beschluss am Donnerstagabend gesagt, FFP2-Masken böten einen hohen Fremd- und Eigenschutz. „Wir möchten mit der Verteilung sicherstellen, dass allen, unabhängig von den eigenen finanziellen Möglichkeiten, dieser hohe Schutz gewährt werden kann.” Auch solle durch den Senat ein kostenfreies ergänzendes Angebot geschaffen werden.
Lesen Sie auch
-
Neue Maßnahmen Heil für Corona-Zuschuss und Maskengutscheine für Bedürftige »
-
Wettbewerbszentrale mahnt easy ab 2€-Falle: Gericht verbietet Masken-Rabatt »
-
Bundespressekonferenz Merkel: Mehr Unterstützung für FFP2-Masken bisher kein Thema »
Neuere Artikel zum Thema
-
Minderwertige Gratismasken München muss 28.000 FFP2-Masken umtauschen »
-
Mecklenburg-Vorpommern Gratismasken: Zeitungszusteller statt Apotheken »
-
OP-Maske + Stoffmaske Masken-Kombi: Hält doppelt besser? »
-
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Der perfekte FFP2-Preis »
-
Chaos bei Bezugsscheinen PKV verschickt FFP2-Scheine doppelt – und an Kinder »
-
Regierungserklärung Kontaktnachverfolgung in Bremen wieder gewährleistet »
- Modellprojekt Brandenburg: Corona-Impfungen in Arztpraxen haben begonnen »
- Wie hoch ist das Infektionsrisiko? Übertragungswege: Kitas riskanter als Schulen »
- VISION.A Webinar Corona-Testzentren: Bloß nicht zu klein denken! »
Mehr aus Ressort
- 45.000 zusätzliche Impfungen Hamburg: Kranke zu Corona-Impfung in Arztpraxen gerufen »
- Neue Wirkstoffkandidaten identifizieren Repurposing: Bekannte Wirkstoffe gegen Sars-CoV-2? »
- Leicht erhältlich Schnelltests online kaufen »
APOTHEKE ADHOC Debatte