ZDF zieht Frölich-Test zurück | APOTHEKE ADHOC
Apothekentest

ZDF zieht Frölich-Test zurück

, Uhr

Der vor knapp zwei Wochen im ZDF ausgestrahlte Apothekentest hat dem Sender nun ein rechtliches Nachspiel beschert: Die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen, Magdalene Linz, hat dem Sender die weitere Verbreitung des Berichts untersagt. Im unter anderem bei „ZDF.reporter“ gesendete Beitrag war Linz' Apotheke mit den Testkäufen in Verbindung gebracht worden. Das ZDF hat eine „Unterlassungsverpflichtungserklärung“ unterschrieben und den Beitrag zurückgenommen. Entschuldigt hat sich der Sender bei Linz bisher nicht.

Laut Linz wird im Beitrag in indirekter und direkter Weise suggeriert, in der von ihr geführten „Delfin-Apotheke“ in Hannover hätten Testkäufe stattgefunden, bei denen die Beratung über Wechselwirkungen ausgeblieben sei. Tatsächlich steht der Pharmakologe Professor Dr. Jürgen Frölich mit einer Packung Miroton und Sennesblättertee vor der Apotheke von Linz und sagt: „Tja, ich habe diese beiden Packungen gekauft, sogar eine große Packung. Auf irgendwelche Interaktionen wurde nicht hingewiesen.“

Laut Linz entspricht diese Darstellung nicht der Wahrheit: Es habe nachweislich kein gemeinsamer Kauf von Miroton und Sennesblättern in ihrer Apotheke stattgefunden, schreibt Linz an das ZDF. Es sei „seit weiter Vergangenheit bis heute keine einzige Miroton-Packung der Größe N3 abverkauft“ worden.

Die Sequenz, in der der emeritierte Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die große Packung verlangt, ist Linz zufolge nicht in der Delfin-Apotheke gedreht worden.

Die Fassade ihrer Apotheke, die in einer Einkaufsstraße in Hannover liegt, sei jedoch nicht nur im Vorspann, sondern auch an drei anderen Stellen des Beitrags gut zu erkennen. „Nach dem Verständnis eines durchschnittlichen Betrachters ist der Bezug zur Delfin-Apotheke damit eindeutig“, schreibt Linz.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar »
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»