Apotheken-A oder DocMorris-Kreuz | APOTHEKE ADHOC
Apothekenmarken

Apotheken-A oder DocMorris-Kreuz

, Uhr

Dass Rot und Grün im deutschen Apothekenmarkt nicht unbedingt zusammengehören, ist seit längerem klar. Schon die ersten DocMorris-Franchisenehmer mussten sich verpflichten, die Marke in der Außen- und Innendarstellung nicht in Kombination mit dem Apotheken-A zu nutzen. Doch nicht nur Celesio-Chef Dr. Fritz Oesterle will seine Marke sauber halten. In Thüringen wurden zwei DocMorris-Apotheker aus ihrem Landesapothekerverband (LAV) ausgeschlossen, weil sie das A durch das Kreuz ersetzt hatten.

Wer im Thüringer Apothekerverband Mitglied ist, muss das Apotheken-A an seinen Geschäftsräumen anbringen. Dies ist schon seit der Verbandsgründung in der Satzung verankert. Bis vor wenigen Jahren war diese Verpflichtung für Apotheken auch kein Problem. Seitdem aber DocMorris die Nutzung des apothekereigenen Verbandszeichens per Lizenzvertrag ausschließt, hat sich die Situation geändert.

„Wer das Apotheken-A entfernt, wird entsprechend sanktioniert“, erklärt der Geschäftsführer des Thüringer Apothekerverbandes, Dr. Reinhard Giese. Die Konsequenzen haben zwei DocMorris-Apothekerinnen direkt zu spüren bekommen, sie wurden in den Jahren 2008 beziehungsweise 2009 aus dem Verband ausgeschlossen. Die Einspruchsverfahren blieben erfolglos.


Das Besondere: Beide DocMorris-Apothekerinnen betreiben zusätzlich eine weitere Apotheke - ohne Lizenzvertrag, mit Apotheken-A. Dass sie erst lange Verbandsmitglied war und dann ausgeschlossen wurde, sei für sie daher völlig unerwartet gekommen, sagt eine der betroffenen Apothekerinnen. „Ich würde mich gerne in einem Dachverband organisieren“, sagt die Apothekerin. Sie sehe derzeit aber keine Möglichkeit dazu.

Das strikte Vorgehen sei in Thüringen bekannt, sagt Giese. Mit seiner neuen Satzung, die noch beim Gericht zur Prüfung liegt, geht der Verband sogar noch einen Schritt weiter: Das Apotheken-A ist demnach „sichtbar zu führen“. Kleine Verbandszeichen, die zudem versteckt angebracht sind, werden also nicht akzeptiert.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann »
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»