Rote-Hand-Brief
Rote-Hand-Brief
Increlex: Entwicklung von Neoplasien möglich
Die Firma Ipsen Pharma informiert in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und... Mehr»
Rote-Hand-Brief
Methotrexat: Vermeidung von Dosierungsfehlern
Zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wird Methotrexat (MTX) einmal wöchentlich verabreicht. Wird es häufiger oder gar täglich angewendet, kann die... Mehr»
Rote-Hand-Brief
Lucentis: Anhaltende Schwergängigkeit der Fertigspritzen
Nachdem es bereits im August zu Reklamationen der Lucentis 10 mg/ml Injektionslösung in einer Fertigspritze aufgrund von erschwerter Entleerung kam,... Mehr»
Rote-Hand-Brief
Indikationseinschränkung für Ranitidin von Aliud und Stada
Die Meldungen um die Verunreinigungen mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA) in ranitidinhaltigen Präparaten häuften sich in letzter Zeit. Nun informieren... Mehr»
Neue Dosierungsangabe
Onivyde: Risiko für Medikationsfehler
Durch die geänderte Bezeichnung der Stärke von Onyvide (Irinotecan) besteht ein Risiko für die Entstehung von Medikationsfehlern bei der Berechnung. Das... Mehr»
Rote-Hand-Brief
Kein Ondansetron im ersten Trimenon
Die Hersteller ondansetronhaltiger Arzneimittel informieren in Abstimmung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mittels... Mehr»
Rote-Hand-Brief
Picato: Vorsicht bei Hautkrebsanamnese
Seit einiger Zeit steht Picato (Ingenolmebutat, Leo Pharma) im Verdacht, Hautkrebs begünstigen zu können. Nun informiert der Hersteller in Abstimmung... Mehr»
Rote Hand-Brief
Parenterale Ernährung für Frühgeborene: Lichtschutz gegen unerwünschte Wirkungen
Laborstudien und klinische Studien haben gezeigt, dass die Exposition von Produkten für die parenterale Ernährung (PE) gegenüber Licht die Bildung von... Mehr»
Rote-Hand-Brief
Beriate: Proteinflocken bei Rekonstitution
CSL Behring informiert über die Vorkommnisse der Beriate Injektions-/Infusionslösung zur Rekonstitution. Auffällig waren bei der Analyse Chargen aller... Mehr»
Rote-Hand-Brief
Augenschäden unter Elmiron
Bene Arzneimittel informiert derzeit in Abstimmung mit der europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und... Mehr»