Das sind die drei Finalistinnen Eva Bahn, 11.10.2018 15:37 Uhr
-
Die Expertenjury schickt Manuela Kleine, Sandra Stratmann und Kerstin Chadli ins Rennen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Der Kampf um die Krone hat begonnen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die zehn Finalisten müssen ihr Wissen vor der Jury beweisen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Der Wettbewerb „PTA des Jahres“ wird jedes Jahr auf der Expopharm neu ausgelobt. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Alle Kandidaten werden zunächst zu einem Multiple Choice Test gebeten. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Hier schwitzen die PTA im Wissenstest ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
... vor der Jury. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Das sind die Finalisten ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
PTA Susanne Volkodav ist die zehnte Teilnehmerin beim Wettbewerb „PTA des Jahres“. Foto: Pharma Privat
-
Nicht vom Publikum gewählt wurden die restlichen neun Kandidaten: Britta Bertling hat es in die Finalrunde des Wettbewerbs von Pharma Privat geschafft. Foto: Pharma Privat
-
Im Finale stehen auch Nicole Bach (Apotheke am Bahnhof, Halberstadt), ... Foto: Pharma Privat
-
... Kerstin Chadli (Finken-Apotheke, Hamm), ... Foto: Pharma Privat
-
... Lisa Dittmann, Glaskopf Apotheke, Glashütten),... Foto: Pharma Privat
-
... Manuela Kleine (Metropolitan Pharmacy, Flughafen München), ... Foto: Pharma Privat
-
... Theresa Storck (Dom Apotheke, Köln), ... Foto: Pharma Privat
-
... Sandra Stratmann (Cordula Apotheke), ... Foto: Pharma Privat
-
... Marina Trifel (Rossi-Apotheke, Rastatt) und ... Foto: Pharma Privat
-
... Benedikt Richter (Adler-Apotheke, Herzberg). Foto: Richter
-
Für den begeisterten Sänger könnte es ein erfolgreiches Jahr werden: Der PTA bewarb sich auf für den Gesangswettbewerb „Revoice of Pharmacy“ von APOTHEKE ADHOC und GeloRevoice. Foto: Richter
-
Pharma Privat sucht eine Nachfolgerin für Tanja Lorz, die 2017 zur PTA des Jahres gekürt wurde. Foto: Christof Stache
-
Sebastian Giemsch gewann 2016 in München – nun sitzt er selbst in der Jury. Foto: Christof Stache
München - Die ersten Runden sind überstanden. Jetzt stehen die drei PTA fest, die um die Krone kämpfen. Die Expertenjury schickt Manuela Kleine, Sandra Stratmann und Kerstin Chadli ins Rennen. Für die drei steht jetzt das Thema Rezeptur auf dem Plan.
Die Beratungsgespräche fanden in einem separaten Raum ohne Zuschauer statt, in dem ein provisorischer HV aufgebaut wurde. Es gilt, kleine Fehler in ärztlichen Verschreibungen zu finden. Wichtiger ist jedoch die kompetente und umfassende Beratung des „Patienten“ inklusive Einnahmetipps und sicherem Auftreten. Alle zehn Kandidaten zeigen ein hohes fachliches Niveau. Zu zeigen wie facettenreich dieser Beruf ist und den PTA als Berufsstand die Wertschätzung zugute kommen zu lassen, die ihnen zusteht, ist auch die Grundidee dieses Wettbewerbs.
In der provisorischen Sichtwahl sind sowohl die verordneten Rx-Arzneimittel zu finden als auch Mittel aus dem Bereich der Selbstmedikation. Außerdem gibt es eine „Dummy-Packung“ für Empfehlungen für die gerade keine Faltschachtel zur Verfügung gestellt ist.
Im Anschluss an das erste ethische Beratungsgespräch folgt eine Pause, in der die Punkte ausgewertet werden, die die Kandidaten erreichen konnten. Die Teilnehmer treffen sich während dieser Zeit zum Fotoshooting. Die Wartezeit macht manche Kandidaten nervös, andere wie zum Beispiel Sandra Stratmann sind ganz ruhig. „Entweder bin ich jetzt weiter oder ich habe noch Zeit um über die Expopharm zu schlendern“, sagt sie gelassen. Sie wird diese Zeit nicht bekommen, denn sie ist wie auch Kerstin Chadli, Britta Bertling, Manuela Kleine und Susanne Volkodar weiter gekommen.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
PTA des Jahres Der Kampf um die Krone hat begonnen »
-
Publikumsliebling PTA des Jahres: Wahlkampf vom Chef »
-
Pharmagroßhändler PTA des Jahres: Das sind die Finalisten »
-
Wettbewerb PTA des Jahres 2018 gesucht »
Neuere Artikel zum Thema
-
PTA-Wettbewerb Kerstin Chadli ist PTA des Jahres »
- Arzneimittelengpässe Brexit: HIV-Versorgung in Gefahr? »
- Arzneimittelverunreinigungen Valsartan: Die erste Zivilklage »
- Bild der Frau Hausmittel: Wirksamer als Antibiotika »
Mehr aus Ressort
- Brauchtumspflege Karneval „Von der Region für die Region“ »
- Aktionstage für Kinder Apotheke wird Gummibärchen-Werkstatt »
- DKMS-Projekt PTA bietet Kosmetikkurse für Krebspatientinnen »
APOTHEKE ADHOC Debatte