UAW-Berichte ohne Arzt und Apotheker | APOTHEKE ADHOC
EU-Pharmapaket

UAW-Berichte ohne Arzt und Apotheker

, Uhr

Patienten sollen künftig stärker bei der Suche nach unbekannten Nebenwirkungen einbezogen werden. Sie sollen deshalb überall in der EU beobachtete unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) direkt an die Behörde berichten dürfen. Die EU-Kommisssion, der Rat und das Parlament haben sich nun auf den ersten Teil des geplanten Pharmapakets geeinigt, über das im Herbst abgestimmt werden soll.

Bislang dürfen hierzulande nur Angehörige der Heilberufe Nebenwirkungen melden. In anderen europäischen Ländern dürfen Patienten bereits seit einigen Jahren selbst die Behörden über Nebenwirkungen informieren.

Die EU-Richtlinie sieht vor, dass es für Patienten, die nicht mit dem Internet vertraut sind, eine schriftliche Meldemöglichkeit geben soll. Die Kommission hatte zunächst nur die Online-Meldung vorgesehen.

Auch die Informationsmöglichkeiten der Patienten sollen gestärkt werden. Obwohl es zu diesem Thema eine eigenständige Richtlinie geben soll - derzeit laufen noch die Beratungen im Gesundheitsausschuss - enthält der Pharmakovigilanz-Teil des Pharmapakets auch hierzu Vorgaben: Damit sich Patienten auch über im Ausland erworbene Arzneimittel in ihrer Sprache informieren können, sollen die Beipackzettel künftig in allen Amtssprachen im Internet veröffentlicht werden. Generell sollen die Produktinformationen überarbeitet und besser lesbar werden.

Über den dritten Teil des Pharmapakets, in dem es um Arzneimittelfälschungen geht, wird nach wie vor zwischen den EU-Organen beraten. Wann ein abstimmungsfähiger Text vorliegen wird, ist derzeit nicht absehbar.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»