Spahn-Treffen: Hartnäckigkeit zahlt sich aus | APOTHEKE ADHOC
Krankenpflegerin Pardela

Spahn-Treffen: Hartnäckigkeit zahlt sich aus

, Uhr
Berlin -

Hartnäckig hat Krankenpflegerin Tanja Pardela aus dem Kreis Böblingen Briefe an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geschrieben, sich über die Zustände in der Pflege beschwert. Seit 25 Jahren pflegt sie kranke Menschen. Die Zustände in deutschen Krankenhäusern sind aus ihrer Sicht unhaltbar.

Am Mittwoch (15.20 Uhr) besucht Spahn nun das Böblinger Krankenhaus, um sich über die kommunalen Kliniken im Kreis zu informieren. Dort will er auch Pflegerin Pardela treffen. Die bricht extra ihren Urlaub in London für das Gespräch mit dem Minister ab.

Die Debatte könnte hitzig werden. Spahn will die Situation in der Pflege unter anderem mit einem „Pflegepersonalstärkungsgesetz“ verbessern. Pardela hält das Gesetz für „einen Witz“.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Pleite eines Pflegeheimbetreibers
Convivo-Insolvenz: Staatsanwaltschaft ermittelt
Neue Pflegebeiträge
Kinderzählen in der Apotheke
Gericht stoppt Prämienprogramm
Boni-Verbot gilt für Hilfsmittel

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»