Nordrhein: Apotheken werden dunkel | APOTHEKE ADHOC
Aktion von Kammer und Verband

Nordrhein: Apotheken werden dunkel

, Uhr
Berlin -

Unter dem Motto „Da gehen die Lichter aus“ protestieren die Apotheken im Kammerbezirk Nordrhein morgen gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG).Die Apotheken an Rhein und Ruhr werden um 5 vor 12 die Beleuchtung ausschalten oder dimmen.

Das Spargesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird morgen noch einmal im Gesundheitsausschuss des Bundestags besprochen, bevor es dann am Donnerstag im Plenum verabschiedet werden soll. Für die Apotheken ist eine Erhöhung des Kassenabschlags von 1,77 auf 2 Euro vorgesehen und damit eine millionenschwere Belastung.

Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR), und Kammerpräsident Dr. Armin Hoffmann teilen in einer gemeinsamen Stellungnahme mit: „Wir haben heute nochmals mit Nachdruck die Bundestagsabgeordneten auf die schwierige betriebswirtschaftliche Situation von immer mehr Apotheken hingewiesen und vor der Beschlussfassung der bei den Apotheken geplanten Sparmaßnahmen gewarnt.“

Bundesrat unterstützt Apotheken

Im September habe der Bundesrat die geplanten Sparmaßnahmen bei den Apotheken abgelehnt und gewarnt, dass die Erhöhung des Kassenabschlags die wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln gefährde. Doch der Gesetzgeber hält bislang an seinen Plänen fest.

Als Zeichen des Protestes wollen die Apotheken in Nordrhein daher ihre Ladenbeleuchtung ausschalten oder dimmen. „Dabei werden die Apotheken auch ihre Patienten und Kunden darüber informieren, dass auch sie Leidtragende der Sparmaßnahmen werden könnten, wenn noch mehr Apotheken schließen müssen und weniger Personal für Versorgung, Beratung und Betreuung zur Verfügung stehen“, verdeutlichen Preis und Hoffmann. Denn noch mehr Apothekenschließungen führten schließlich auch zu weiteren Wegen zur Apotheke und weniger Zeit für die Versorgung von Kranken und Schwachen in den Apotheken. Ganz besonders auch im Nacht- und Notdienst.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Retaxverbot würde Milliarden sparen
„Dann müssen wir eben die Verträge kündigen“ »
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »
Mehr aus Ressort
Betrüger Holt erneut verurteilt
Acht Monate für Spahn-Verleumdung »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»