Neuer Geschäftsführer: Dr. Lukas Kaminski rückt auf | APOTHEKE ADHOC
Apothekerkammer Niedersachsen

Neuer Geschäftsführer: Dr. Lukas Kaminski rückt auf

, Uhr
Berlin -

Die Apothekerkammer Niedersachsen hat einen neuen Geschäftsführer: Dr. Lukas Kaminski (39) übernimmt zum 1. August 2019 die Position des pharmazeutischen Geschäftsführers. Zusammen mit der juristischen Geschäftsführerin Dr. Marion Eickhoff wird er die Geschäftsstelle der Kammer leiten.

Der Fachapotheker für Pharmazeutische Analytik ist ein bekanntes Gesicht. Dr. Kaminski ist seit 2012 für die Kammer tätig und leitete bisher die Aus- und Weiterbildung sowie den Bereich Qualitätssicherung. Er studierte an der Technischen Universität in Braunschweig und erhielt im Jahr 2007 die Approbation.

Seiner Alma Mater blieb Dr. Kaminski auch nach dem Studium treu: der Pharmazeut war dort rund dreieinhalb Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und hat 2011 promoviert. Im Anschluss an seine Promotion folgte eine wissenschaftliche Tätigkeit als Postdoc. In dieser Zeit arbeitete er zudem in einer öffentlichen Apotheke. Kaminski folgt auf Dr. Frank Dombeck, der die Kammer bereits im Juni verließ und dort seit November 2014 Geschäftsführer war.

„Die Geschäftsstelle der Kammer hat ein großes Spektrum an Aufgaben. Sie sichert beispielsweise die Qualität des Apothekerberufs durch durchgeführte Fort- und Weiterbildungen und steht den Kollegen für die vielfältigen Fragen des Berufsalltags unterstützend zur Seite. Darüber hinaus nimmt sie eine große Bandbreite staatlich delegierter Aufgaben wahr. Nicht zuletzt hat die Kammer die Verantwortung für den beruflichen Nachwuchs der Apotheker, von der Mitwirkung bei ihrer Ausbildung und Prüfung bis hin zur Erteilung der Approbation. Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Kaminski einen qualifizierten Geschäftsführer gewinnen konnten, dem die vielfältigen Aufgaben und Strukturen der Kammer bereits bekannt sind“, sagt die neu gewählte Kammerpräsidentin Cathrin Burs.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Retaxverbot würde Milliarden sparen
„Dann müssen wir eben die Verträge kündigen“ »
Betrüger Holt erneut verurteilt
Acht Monate für Spahn-Verleumdung »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»