Sodbrennen verschlimmert Asthmasymptome | APOTHEKE ADHOC
Refluxkrankheit

Sodbrennen verschlimmert Asthmasymptome

, Uhr
Berlin -

Starkes Sodbrennen kann die Beschwerden von Asthma-Patienten verschlimmern. Scheinen die Asthma-Medikamente nicht richtig zu wirken, sollte sich der Betroffene auf die sogenannte Refluxkrankheit hin untersuchen lassen.

Darauf weist die Deutsche Lungenstiftung hin. Beim Aufstoßen gelangen Magensäuretröpfchen in die Luftröhre. Das ständige Einatmen dieser Tröpfchen reizt die Schleimhäute.

Wird die Refluxkrankheit richtig behandelt, gehen oft auch die Asthmasymptome zurück. Idealerweise braucht der Patient dann über die Jahre auch weniger Medikamente gegen sein Asthma.

Auch bei Menschen, die kein Asthma haben, sollte eine Refluxkrankheit behandelt werden. Das chronische Einatmen der Magensäuretröpfchen wirkt sich nämlich auch auf das Immunsystem aus. So erhöht die Refluxkrankheit die Wahrscheinlichkeit, dass jemand an Asthma bronchiale erkrankt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Symptome, Risikogruppen & Zufuhr
Vitamin B12 Mangel: Was ist zu beachten?
Mehr aus Ressort
Schwere allergische Reaktionen minimieren
Erdnussallergie: Pflaster für Kinder getestet

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
14. Juni: Versender bieten Hilfe an»
Weitere Schließungen seit Jahresbeginn
Bayern: Apothekenzahl wie Anfang der 1980er»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»