Scemblix: Leukämie-Mittel besteht Langzeit-Test | APOTHEKE ADHOC
Chronisch-myeloische Leukämie

Scemblix: Leukämie-Mittel besteht Langzeit-Test

, Uhr
Berlin -

Das Leukämie-Mittel Scemblix (Asciminib) von Novartis hat in einer Studie gute Ergebnisse gezeigt.

Die Langzeitwirksamkeit und die Verträglichkeit bei chronisch-myeloischer Leukämie sei höher als beim Medikament Bosulif von Pfizer, teilte der Pharmakonzern am Dienstag anlässlich des Onkologie-Fachkongresses Asco mit.

Scemblix vs. Bosulif: Die Daten

So sei die molekulare Hauptansprechrate nach 96 Wochen mehr als doppelt so hoch wie bei Bosulif 37,6 Prozent gegenüber 15,8 Prozent). Die Langzeitsicherheit bleibe gleichzeitig konstant, wobei die Abbruchrate aufgrund unerwünschter Ereignisse bei Scemblix mehr als dreimal niedriger sei als bei Bosulif (7,7 Prozent gegenüber 26,3 Prozent), wie Novartis weiter mitteilte. Die Daten wurden in der Phase-III-Studie ASCEMBL für Patient:innen mit Philadelphia-Chromosom-positiver chronischer myeloischer Leukämie erhoben, die zuvor mit zwei oder mehr Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) behandelt wurden.

„Bei einer chronischen Krebserkrankung, bei der sich Resistenzen gegen viele der vorhandenen Therapien entwickeln können oder bei der die Lebensqualität der Patienten im Laufe der Zeit durch die Nebenwirkungen der Behandlung beeinträchtigt werden kann, ist es ermutigend, eine anhaltende und zunehmende Wirksamkeit bei gleichbleibend angemessener Verträglichkeit für Patienten zu sehen, die längerfristig mit Scemblix behandelt werden“, sagte der Direktor des Georgia Krebszentrums der Universität Augusta, Jorge Cortes.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD? »
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen »
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»