Erste Tamiflu-Resistenzen in Deutschland | APOTHEKE ADHOC
Schweinegrippe

Erste Tamiflu-Resistenzen in Deutschland

, , Uhr

In Deutschland sind erstmals bei Schweinegrippe-Patienten Resistenzen gegen das Grippemedikament Tamiflu (Oseltamivir) nachgewiesen worden. Bei einem Mann und einem Kind, die mit dem H1N1-Virus infiziert seien, habe das Mittel keine Wirkung gezeigt, teilte das Universitätsklinikum Münster mit. Beide Patienten seien im Klinikum in Behandlung.

Fälle von Tamiflu-Resistenz sind bereits in anderen Ländern wie Norwegen, Israel, Großbritannien und den USA nachgewiesen worden. Die WHO teilte Anfang Dezember mit, dass das H1N1-Virus nach ersten Erkenntnissen vor allem bei Menschen mit einem abgeschwächten Immunsystem leichter mutieren und Resistenzen gegen den Neuraminidasehemmer entwickeln kann als bei Personen mit einer intakten Abwehr.

Unempfindlichkeiten gegen Tamiflu sind auch von der saisonalen Grippe bekannt. Experten zufolge ist es deshalb nicht überraschend, dass es auch bei der Schweinegrippe zu Resistenzbildungen kommt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »
Schutzimpfungsrichtlinie tritt in Kraft
Covid-Impfungen: Apotheken sind de facto raus »
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
70 Millionen Euro benötigt
Top 3: Noventi retten»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»