Zahngesundheit

Oral A statt Oral-b

, Uhr
Berlin -

Die Namen von Unternehmen gehen oftmals auf die Gründer zurück. Dass der erste Eindruck verwirren kann, zeigt sich im baden-württembergischen Althengstett: Dort hat ein Zahnarzt seine Praxis Oral A genannt. Die Anlehnung an die bekannte Zahnbürstenmarke von Procter & Gamble (P&G) ist jedoch nicht aus der Luft gegriffen: Der Mediziner trägt den Namen Ahmet Oral.

Der Zahnarzt hat seine Praxis 2008 gegründet. Verordnet er Medikamente, wird seine Anschrift für Apotheken zum Hingucker: Auf dem Rezept steht dann ganz oben „Oral A. Die Adresse für gute Zähne“. Der Name habe schon öfter zu Verwirrung geführt, gibt eine Praxismitarbeiterin zu.

Viele Patienten könnten im ersten Moment nicht glauben, dass der Inhaber selbst Oral heiße. „Sie sind wegen des Namens irritiert und fragen öfter nach.“ Die Oral-b-Produkte des US-Konzerns werden jedoch nicht bevorzugt empfohlen. Dabei gehe es um die Qualität und nicht um den Namensbezug. „Wir bieten auch Elmex oder Sensodyne an“, heißt es in der Praxis.

Oral-b ist laut P&G Marktführer unter den Zahnbürstenmarken. Die erste Zahnbürste kam 1950 auf den Markt. In Deutschland ist P&G seit 1960 tätig.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Adexa fordert 10,5 Prozent mehr
Tariferhöhung: ADA bereit für Kompromiss
Wechsel beim Wick-Hersteller
Neuer Chef bei P&G Health
Kampf gegen Lieferengpässe
Steuerungskreis nimmt Arbeit auf

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»