Medikamente zum EK: Apotheke startet Spendenaktion | APOTHEKE ADHOC
Erdbeben in der Türkei

Medikamente zum EK: Apotheke startet Spendenaktion

, Uhr
Berlin -

Apothekeninhaberin Marietta Dubinski und ihr Team der Bio 7.0 Apotheke am Ku’damm in Berlin haben am Dienstag eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer der Türkei gestartet. Vor allem Verbandsmaterialien und Schmerzmittel sollen an eine Hilfsorganisation übergeben werden.

Bereits für die Ukraine hatte die Berliner Apotheke eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Jetzt nutzt sie erneut ihre Möglichkeit zu helfen: Dubinski und ihr Team geben rezeptfreie Medikamente, Verbandsmaterialien und sonstige apothekenübliche Artikel zum Einkaufspreis an ihre Kund:innen ab, wenn diese als Spende den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei zugutekommen. Der Einkauf kann entweder selbst zu einer Hilfsorganisation gebracht werden oder direkt in der Apotheke verbleiben. Dort stehen große Sammelkartons bereit, die später in LKW geladen werden, die Hilfsgüter in die Türkei bringen. „Das ist eine unfassbar traurige Situation“, so Dubinskis Ehemann. „Wir hoffen, dass die Spendenaktion nicht ausgenutzt wird und sind hier auf gegenseitiges Vertrauen angewiesen.“

Verbundenheit mit der Türkei

Das gesamte Apothekenteam fühlt sich mit der Türkei eng verbunden: Der Kundenkreis besteht zu einem großen Teil aus türkischen Mitbürger:innen, und auch unter den Angestellten finden sich jene, die familiär im aktuellen Krisengebiet verwurzelt sind. Die Patient:innen selbst haben nach Bekanntwerden der Katastrophe aktiv in der Apotheke von Dubinski nachgefragt, wie sie helfen und unterstützen können.

Die medizinische Versorgung in der Türkei kann aktuell jede Hilfe gebrauchen. Auch Kund:innen von außerhalb können sich an der Aktion beteiligen und Geld an die Apotheke überweisen, von dem benötigte Medikamente und Verbandsmaterialien für die Erdbebenopfer gekauft werden. Unter dem Stichwort „Spende Türkei“ besteht außerdem die Möglichkeit, eine Spende via Paypal an [email protected] zu leisten. Dubinski hofft auf eine rege Beteiligung.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
LAV Mecklenburg-Vorpommern
Protest: Charterbusse nach Berlin
Apotheken protestieren geschlossen
Gemeinsame Probleme, gemeinsamer Protest

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»