Der lauteste Knall der Welt Silvia Meixner, 02.03.2019 08:33 Uhr
Berlin - Um ihre Ohren machen sich die meisten Menschen niemals Gedanken. Sie funktionieren – und tun sie das nicht, muss eben ein Hörgerät her. Zwei Autoren haben ein Buch geschrieben, in dem alles über unser Gehör nachzulesen ist. Leider gibt es noch kein Hörbuch.
Das Gehör gehört zu den Diven des menschlichen Körpers. Verwenden wir unsachgemäß ein Wattestäbchen, schimpfen die Experten. Das Ohrenschmalz und das Trommelfell befinden sich in höchster Gefahr, am besten, man lässt die Ohren brav in Ruhe. Kümmern wir uns aber gar nicht darum, ist es langfristig betrachtet auch nicht gut – am Ende drohen Schwerhörigkeit und möglicherweise Demenz. Oder Krankheiten, deren Namen wir noch nie gehört haben.
Thomas Sünder, Co-Autor von „Ganz Ohr“ (Verlag Goldmann, 380 Seiten, 14 Euro) hat das erlebt. Als DJ legte er auf mehr als 500 Hochzeiten auf, bis eines Tages ein Hörsturz seiner musikalischen Karriere ein abruptes Ende setzte. Aufgrund von Schwindelattacken musste er 2016 seinen Beruf an den Nagel hängen. Die Diagnose Morbus Menière sagte ihm nichts, von der Krankheit hatte er niemals zuvor gehört.
Also kontaktierte er seinen Freund Dr. Andreas Borta, der ist Arzt und arbeitet in der klinischen Forschung von Boehringer. Er konnte ihm erklären, welch schlechte Nachricht er im Krankenhaus erhalten hatte. Morbus Menière ist eine Erkrankung des Innenohres, die mit Schwindel, Hörverlust und Phantomgeräuschen einhergeht. Die Krankheit ist unheilbar, Patienten können jedoch lernen, damit zu leben und die Auswirkungen zu verringern, besonders wichtig ist dabei die Vermeidung von Stress.
Lesen Sie auch
-
WIRKSTOFF.A APOTHEKE ADHOC jetzt als Podcast »
-
111 todbringende Pflanzen Gemüsefreunde mit Schaum vor dem Mund »
-
Bild der Frau Hausmittel: Wirksamer als Antibiotika »
-
Was Oma schon wusste Hausmittel gegen Ohrenschmerzen »
Neuere Artikel zum Thema
-
Apothekerin wird Autoren-Beraterin
Hilfe, der Kommissionierer fällt aus! »
- FFP2-Masken Bild: Apotheken und ihre Mondpreise für Masken »
- KN95 statt FFP2 Gratis-Masken: Bild schreibt Apothekerin an »
- „So lässt sich mit Masken Geld scheffeln“ Bild zu FFP2-Ausgabe: Apotheker packt aus »
Mehr aus Ressort
- Schleppende Impfungen Konzerne wollen Mitarbeiter selbst impfen »
- Berlin Rezeptfälschung und Betrug: Durchsuchung bei Zollbeamtem »
- Linden-Apotheke Gräfenhainichen Betrugsmasche: Fake-Rechnungen vom Versandapotheker »
APOTHEKE ADHOC Debatte