Apothekerin ist Faschings-Prinzessin | APOTHEKE ADHOC
Helau! Helau! Helau!

Apothekerin ist Faschings-Prinzessin

, Uhr
Berlin -

Andrea Wieland, Inhaberin der Stern-Apotheke im bayrischen Schwebheim, ist mit der fünften Jahreszeit aufgewachsen und liebt den Fasching bis heute. Als Kind tanzte sie lange Zeit in der Garde mit. Aktuell regiert die Apothekerin als Prinzessin Andrea 1. das Schweinfurter Narrenvolk.

Bereits 2020 wurden Wieland und ihr Mann gefragt, ob sie in der Faschings-Saison 2021 als Prinzenpaar für das nahegelegene Schweinfurt zur Verfügung stehen wollen. Wegen Corona fiel dann aber alles aus. Im darauffolgenden Jahr konnte das Prinzenpaar zumindest einige Sitzungseinladungen von anderen Faschingsgesellschaften annehmen. Eine richtige Narrenzeit erlebten sie pandemiebedingt allerdings noch immer nicht. Für Wieland hat der Fasching Tradition und „Traditionen geben Halt im Leben“, wie sie sagt. Als auserwählte Prinzessin machte sie es sich nun zur Aufgabe, die fünfte Jahreszeit zu feiern – so gut es geht.

Frohsinn bei Kinder und Senioren

Fünf Tage ist das Prinzenpaar in der vergangenen Saison – getestet und mit Maske natürlich – durch zahlreiche Kindergärten, Pflegeheime und Tagespflegestationen gezogen und hat aktiv dafür gesorgt, dass die Menschen zusammenkommen und eine gute Zeit gemeinsam verbringen. Die kleinen Feierlichkeiten von etwa 30 bis 60 Minuten sind überall gut angekommen, berichtet Wieland. Die Kinder und auch die Senioren haben das Tanzen, die Musik und ein dreifaches „Helau!“ sehr genossen. „Wir haben große Dankbarkeit erfahren.“

Einmal noch – dann ist Schluss

Die diesjährige Faschings-Saison läuft nahezu normal ab: Tests und Masken sind kaum noch Thema. Seit dem 13. Januar hat die Apothekerin einen volleren Terminkalender, denn je. Jedes Wochenende schlüpft Wieland in ihr Kostüm, dass sie farblich in rot und mit vielen Sternen auf ihre Apotheke abgestimmt, anfertigen lassen hat. Zwischendurch musste sie auch noch einen Notdienst absolvieren. Vier bis fünf Wochenenden am Stück ist das Prinzenpaar von Freitag bis Sonntag auf den narrenüblichen Feierlichkeiten. „Allmählich schwinden die Kräfte“, gibt Wieland zu. „Aber manchmal darf man nicht über die Situation nachdenken, sondern einfach machen. Das ist auch im normalen Apothekenalltag oft der einzig wahre Weg, um zu überleben und nicht durchzudrehen.“ Sie hat das Glück, sich die Notdienstbereitschaft momentan mit einer angestellten Apothekerin teilen zu können: Gegen Mitternacht hat die Inhaberin selbst übernommen, nachdem sie eine Faschingssitzung nicht ganz bis zum Ende ableisten konnte.

Dauerhaft im Fasching aktiv zu sein, ist für Wieland nicht möglich. Es ist eine Sondersituation, die nicht jedes Jahr zum Tragen kommen kann. Der Betrieb hat zweifelsohne Vorrang für Wieland: „Ich liebe meine Apotheke und auch meine Kund:innen“. Deshalb ist nächste Woche auch endgültig Schluss. Am Dienstag wird es in Schweinfurt noch einmal einen großen Faschingsumzug geben, zu dem die Apothekerin letztmalig in ihre Robe schlüpft. Um 18 Uhr wird sie ihre Krone abgegeben haben und ihren nächsten Notdienst in der Apotheke absolvieren.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin »
Wie begegnet man Tätern?
Richtiges Verhalten beim Überfall »
Mehr aus Ressort
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»