Warten bei Ratiopharm | APOTHEKE ADHOC
Merckle-Imperium

Warten bei Ratiopharm

, Uhr

Während die Sanierungsvereinbarung für den Mannheimer Pharmahandelskonzern Phoenix steht, läuft das Tauziehen um die Zukunft von Ratiopharm und HeidelbergCement noch auf Hochtouren. Der für Sonntag geplante Treuhändervertrag für die VEM Vermögensverwaltung ist offenbar noch nicht von allen Parteien unterzeichnet. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Bankenkreise berichtet, wurde die „Deadline“ für die Gespräche über den fälligen Kredit in Höhe von 600 Millionen Euro auf den 5. Juni verlängert.

Am späten Donnerstagabend hatten Vertreter der Merckle-Gruppe und der Gläubigerbanken ihren Treuhändervertrag für Phoenix unter Dach und Fach gebracht. Zugleich wurde das Stillhalte-Abkommen bis Ende Januar 2011 verlängert. Anders als bei Ratiopharm und HeidelbergCement ist unklar, ob auch Phoenix zur Tilgung der Außenstände der Familie Merckle verkauft werden muss.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»