Neuer Deutschlandchef für Sanofi | APOTHEKE ADHOC
Pharmakonzerne

Neuer Deutschlandchef für Sanofi

, , Uhr
Berlin -

Sanofi hat einen neuen Leiter für das Deutschland-Geschäft. Dr. Fabrizio Guidi übernimmt ab Januar die Verantwortung. Er wird auch für das Geschäft in Österreich und der Schweiz zuständig sein.

Der aus der italienischen Schweiz stammende Biochemiker folgt auf Clemens Kaiser, der nach Kanada zurückkehrt und dort eine andere Aufgabe übernimmt. Der 49-Jährige Guidi tritt bereits ab November in die Geschäftsführung ein und übernimmt zunächst die Leitung des Bereichs Diabetes und Herzkreislauf. Er folgt in dieser Position auf Mario Stigler, der seit Anfang Oktober die Region Zentral- und Osteuropa für Diabetes und Herzkreislauf leitet.

1999 begann Guidi bei Sanofi als Produktmanager. Er war für Synthelabo in der Schweiz tätig und wechselte im Anschluss in eine Führungsposition im Bereich Diabetes nach Paris. Nach zwei Jahren kehrte er in die Schweiz zurück und übernahm 2011 die Verantwortung für das Geschäft in der Schweiz. 2015 wechselte er als Geschäftsleiter General Medicines in die Türkei.

Philippe Luscan, Konzernvorstand und Aufsichtsratsvorsitzender, freut sich über die neue Besetzung. Guidi sei ein international erfahrener Manager, der das Land aus seiner Zeit in der Multi Country Organi­sation Deutschland-Schweiz-Österreich bereits gut kenne. Er dankte Kaiser für „die hervorragende Leistung in der deutschen Organisation“.

Die deutsche Geschäftsführung besteht zudem aus Dr. Matthias Braun (Chemie & Biotechnik), Oliver Coenenberg (Personal, Organisation, Arbeitsdirektor), Evelyne Freitag (Finanzen), Dr. Malte Greune (Pharmazeutische Fertigung), Professor Dr. Jochen Maas (Forschung & Entwicklung) und Martina Ochel (Sanofi Genzyme Specialty Care).

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Eli Lilly, Sanofi und Novo Nordisk
USA: Insulinpreise sinken um drei Viertel »
Mehr aus Ressort
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»