Bionorica ist ein Phänomen: Ohne Endverbraucherwerbung hat es das Unternehmen aus Neumarkt auf Platz 1 unter den Phytoherstellern geschafft. Doch jetzt hat Hexal zum Angriff auf Sinupret geblasen, das mit Abstand wichtigste Produkt des Herstellers. Um die Konkurrenz auf Abstand zu halten, hat sich Firmenchef Professor Dr. Michael Popp entschieden, einen Millionenbetrag in TV-Werbung zu investieren. Das berichtet PHARMA ADHOC.
Solvohexal kam pünktlich zum Start der Erkältungssaison auf den Markt; das Produkt ist in der Zusammensetzung mit Sinupret forte vergleichbar. Innerhalb von nur drei Wochen hat Hexal nach Schätzungen eine Marktabdeckung von 30 Prozent erreicht.
Der Generikakonzern profitiert dabei von Vereinbarungen mit Versandapotheken und Apothekenkooperationen: Mitglieder von „Gesund leben“ etwa bekamen automatisch sechs Packungen zugeteilt. Zum Abverkauf aus der Apotheke heraus können die Marktforschungsunternehmen derzeit noch keine Zahlen von nennenswertem Umfang liefern.
Doch die Hexal-Maschine läuft: Im November sollen die ersten Anzeigen in Printtiteln erscheinen, aber Dezember soll der TV-Spot zu Solvohexal auf Sendung gehen. OTC-Chef Stefan Walk und sein Team sind fest entschlossen, ihr Produkt mit einer mehr in Richtung Schnupfen gehenden Indikation neben dem Original zu platzieren: Solvohexal wird mit dem Anwendungsgebiet „traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Schleimlösung bei Erkältungen mit Schnupfen“ vertrieben. Sinupret forte wird laut Zulassung angewendet bei akuten und chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen.
APOTHEKE ADHOC Debatte