Immer mehr Grüne Rezepte | APOTHEKE ADHOC
Verschreibungspraxis

Immer mehr Grüne Rezepte

, Uhr

Ärzte stellen ihren Patienten immer öfter ein so genanntes Grünes Rezept aus. Mittlerweile greifen drei Viertel aller Ärzte häufig oder sehr häufig auf die unverbindliche schriftliche Empfehlung zurück. Das geht aus Marktforschungsstudien hervor, berichtet die Ärzte-Zeitung. Annähernd 19 Prozent dagegen nutzen das Grüne Rezept fast nie oder nie.

Ein Grünes Rezept kommt dann zur Anwendung, wenn dem Patienten eine schriftliche Empfehlung für ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament gegeben werden soll. Dieser muss das Präparat dann in der Apotheke selbst kaufen, die Kassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Laut dem Bericht zeigen Studien dennoch, dass Patienten das Medikament dann als vom Arzt verordnet empfinden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung»
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende»
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»