Apotheken-Kalender für Bahr und Rösler | APOTHEKE ADHOC
Apothekenhonorar

Apotheken-Kalender für Bahr und Rösler

, Uhr
Berlin -

Apothekerkammer und -verband Nordrhein setzen sich gemeinsam für eine höhere Vergütung ein: In einem Brief an mehrere Politiker auf Bundes- und Landesebene sowie Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler (beide FDP) kündigen Verbandschef Thomas Preis und Kammerpräsident Lutz Engelen an, den „Kampf um eine leistungsgerechte Vergütung“ weiterzuführen.

In dem Brief weisen Preis und Engelen auf den in den vergangenen Jahren gestiegenen Leistungsumfang, den bürokratischen Aufwand und die Kostensteigerungen der Apotheken hin. Die Vergütungssituation sei daher „völlig unzureichend“. „Nur wirtschaftlich stabile Apotheken können weiterhin ein flächendeckendes Netzwerk bilden, das den Bürgern weiterhin rund um die Uhr wohnortnah zur Verfügung steht.“

Die Apotheker haben den Politikern zudem den „etwas anderen Gesundheitskalender 2013“ zugeschickt: Jedes Kalenderblatt zeigt eine andere Leistung der Pharmazeuten. Dargestellt wird beispielsweise die Aufklärungsleistung der Apotheker bei Beipackzetteln oder der Aufwand für Botendienste.

In seiner Informationsbroschüre „Beratung Aktuell“ hatte der Verband bereits auf die derzeitige Situation der Apotheken in den Verhandlungen zum Kassenabschlag aufmerksam gemacht. Auch in ihrem Brief erklären Verband und Kammer, dass immer mehr Apotheken wirtschaftlich bedroht seien. „Die daraus resultierende deutlich rückläufige Apothekenanzahl in diversen Regionen beobachten wir mit Sorge“, schreiben Engelen und Preis.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar »
Lieferanten, Abverkaufsdaten und Warenlager
BKK-Dachverband will Apotheken kontrollieren »
Mehr aus Ressort
Taskforce Arzneimittelversorgung
Vier Maßnahmen gegen Engpässe »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»