Akut ist akut | APOTHEKE ADHOC
Kommentar

Akut ist akut

, Uhr
Berlin -

Das Bundesverwaltungsgericht sieht eine Stunde als angemessenen Lieferzeitraum für eine krankenhausversorgende Apotheke – mehr sollte es nicht sein. Mit dem Urteil dürften sich kleinere krankenhausversorgende Apotheken freuen. Denn die lokale Apotheke wird dadurch gestärkt. Einer Oligopolisierung von krankenhausversorgenden Apotheken wurde ein Riegel vorgeschoben. Die Qualität der Versorgung wird davon profitieren.

Für den Klinikalltag ist die Entscheidung immens wichtig. Denn nicht immer lässt sich alles vorausplanen, das steckt schon in dem Wort Akutversorgung. Es gibt genug Behandlungen mit engem Zeitfenster, eine Stunde kann schnell zuviel sein – etwa bei der Behandlung maligner Hyperthermie oder einer Lysetherapie. Muss dann das Arzneimittel erst noch über mehrere hundert Kilometer geliefert werden, kann es zu spät sein.

Ein Notfalldepot hilft dann auch nicht. Außerdem wäre eine Apotheke schnell überflüssig, wenn sich der Arzt seine Medikamente selbst aus dem Lager holt. Das Bundesverwaltungsgericht hat daher bewusst entschieden, dass ein Notfalldepot dem Dispensierverbot entgegenstehen würde, sofern es sich um ein stationsübergreifendes Lager handelt.

Die Entscheidung der Richter ist auch eine Stärkung der Apotheker als Arzneimittelfachmann, deren Beratung kurzfristig und persönlich vor Ort nicht nur gefordert, sondern auch gewünscht ist. Schön zu wissen, dass hier die Sparwut mancher Krankenhausfunktionäre in die Schranken gewiesen und die Qualität in der Arzneimittelversorgung in den Vordergrund gestellt wird.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Verband der Klinikapotheker
Kammervize wird Adka-Geschäftsführer »
Mehr aus Ressort
Retaxverbot würde Milliarden sparen
„Dann müssen wir eben die Verträge kündigen“ »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»