Rückrufe: Ranitic injekt reiht sich ein | APOTHEKE ADHOC
AMK-Meldung

Rückrufe: Ranitic injekt reiht sich ein

, Uhr
Berlin -

Die Rückrufwelle verunreinigter Ranitidin-Präparate ist nicht beendet. Nun wird auch Ranitic injekt von Hexal zurückgerufen. 

Ranitic injekt 10 mg/ml, 5x5 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung
Betroffene Chragen: Alle Chargen mit dem Verfalldatum bis einschließlich 10/2020

Im Rahmen weiterer Untersuchungen ranitidinhaltiger Arzneimitteln wurden bei dem genannten Präparat Spuren von N-Nitrosodimethylamin (NDMA) gefunden. Anlässlich verbeugender Maßnahmendes Gesundheitsschutzes werden alle sich im Markt befindlichen Chargen des Präparates vorsorglich zurückgerufen.

Es wird um Überprüfung der Warenbestände und gegebenenfalls Rücksendung vorhandener Ware zur Gutschrift mittel APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel, gebeten.

Eine Übersicht aller Rückrufe ranitidinhaltiger Arzneimittel, in aktualisierter Form steht im Downloadbereich vom LABOR zur Verfügung.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel? »
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation? »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»