Von Jägern und Sammlern APOTHEKE ADHOC, 12.10.2018 07:55 Uhr
-
Findet Nemo! Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Das steckt in den Tüten der Expopharm-Besucher. Zahncreme, Nagelfeile, Ampulle Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Heißgetränk und Augentropfen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Einhorn und Co. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Der Inhalt dieser Taschen ist top secret. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die Hände voller Tüten. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Nemo fand in vielen Taschen Platz. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Kurze Tragepause. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Ob man wirklich alles braucht? Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Ein Tütensammelsorium. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Der erste Trolley der Messe. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Was Gesundes: Auch Äpfel sind auf der Expopharm zu haben. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Na, erkennen Sie was? Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Eine Tüte voller Papier. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Hochwertiges Give-away: Von Babor sind Ampullen zu finden. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Jede Tüte ist voller Geheimnisse. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die Tüte in der Tüte in der Tüte ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Auch Trinkflaschen sind zu finden. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Über das Luvos-Serum war die Freude groß. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Einhörner und Lippenbalsam kamen bei den PTA-Schülern auch gut an.
-
Die Schülerinnen freuten sich sehr über die Kosmetik.
-
Die Jungen freuten sich mehr über praktische Dinge.
-
Diese Tüte hält für jeden etwas bereit.
München - Die Tüten sind voll. Auch am zweiten Tag der Expopharm trugen die Messebesucher ihre Trophäen nach Hause. Rollkoffer und Trolleys waren in diesem Jahr noch nicht zu sehen, auch Kinder durften noch in ihren Wagen ein entspanntes Schläfchen halten. Am Donnerstag zogen Schulklassen vom Stamme Nimm über die Messe, was in ihren Tüten landete, wissen sie zum Teil gar nicht mehr. Einige Schätze haben sie für ein Foto hervorgeholt. Alle, die nicht dabei sein können: nicht traurig sein.
Schüler und Schülerinnen einer PTA-Schule in Augsburg bereuten schon am späten Vormittag den Rat der Lehrer nicht befolgt zu haben. Sie haben auf Trolleys verzichtet. Merke: Der Lehrer hat immer Recht, das war schon früher so. Dass auf der Messe so viele tolle Mitbringsel auf sie warten, hätten sie nicht gedacht. In ihren Tüten sind zahlreiche Flyer aber auch kleine Schätze wie Cremes, Wutbälle oder Trinkflaschen zu finden.
An vielen Ständen bekommen sie die Give Aways einfach so in die Tüte gepackt, an anderen mussten sie kleinere Aufgaben lösen oder Punkte sammeln. Aber die Schüler und Schülerinnen im zweiten Ausbildungsjahr sind nicht nur wegen der Geschenke hier. Sie haben Vorträge auf der Expopharm besucht und sich an den Ständen über die Produkte informiert – zumindest an denen, wo sie nicht weggeschickt wurden. „Wir stehen nicht im Fokus bei den Unternehmen, weil wir noch keine fertigen PTA sind. Sie wollen lieber mit Leuten reden, die schon Entscheidungen treffen“, erzählt eine Schülerin. Dabei sind die angehenden PTA die Zukunft von morgen.
Dennoch sind die Schüler von der Messe beeindruckt und der freie Schultag ist mehr als ein Highlight. Sie wollen auf jeden Fall wiederkommen und sich auch im nächsten Jahr mit der abgeschlossenen Ausbildung in der Tasche auf der Exopharm informieren. Einige planen sogar nach der Ausbildung Pharmazie zu studieren.
Unter den Besuchern sind auch aktive PTA. Sie sind auf der Suche nach Neuheiten, die sie mit in die Apotheke nehmen können. So manches auf der Expopharm entdeckte Produkt hat schon nach der Messe Einzug in die Apotheken gehalten.
Lesen Sie auch
-
Tag 2 in München Expopharm: Stände, Tüten & Fotobox »
-
Pharmamesse Expopharm: Das sind die schönsten Schuhe »
-
APOTHEKE ADHOC und Apothekia auf der Expopharm PTA: Wie verliebt bist du? »
-
Expopharm Dallmann ohne Dallmann‘s auf der Messe »
-
Pharmamesse Expopharm 2018: Die Messe läuft »
Neuere Artikel zum Thema
-
Leere Stände auf der Expopharm Croissant sucht Aussteller »
-
Expopharm Das sind die Messeneuheiten »
- PTA-Schulen Putin lädt zum Wettbewerb: PTA-Schüler reisen nach Moskau »
- Infektionskrankheiten Zahl der Todesopfer durch Masern deutlich gestiegen »
- Auktionsplattformen „Potenzpillen-Testpaket“ auf Ebay »
Mehr aus Ressort
- Spanien Herzstillstand: Frau nach sechs Stunden wiederbelebt »
- Nikolaus-Aktion 400 Stiefel im Abholerregal »
- Auszeichnung für Svenja Lücke Amtlich: Stifts-Apotheke hat die beste PKA »
APOTHEKE ADHOC Debatte