Tina Müller tritt als Douglas-Chefin ab | APOTHEKE ADHOC
Parfümerieketten

Tina Müller tritt als Douglas-Chefin ab

, Uhr
Berlin -

Führungswechsel bei Douglas: Die bisherige Chefin, Tina Müller, wechselt „auf eigenen Wunsch“ in den Aufsichtsrat. Der frühere Chef des Non-Food-Discounters Action Sander van der Laan übernimmt am 1. November die Leitung der größten deutschen Parfümeriekette.

Douglas-Aufsichtsratschef Henning Kreke betonte, Sander van der Laan sei der ideale Kandidat, „um Douglas in die nächste Phase zu führen“. Unter seiner Leitung habe Action seinen Umsatz innerhalb weniger Jahre von zwei auf mehr als fünf Milliarden Euro gesteigert und auch das operative Ergebnis deutlich verbessert.

Digitalisierung und Disapo

Der Deutschland-Chef des Douglas-Mehrheitseigners CVC, Alexander Dibelius, dankte Tina Müller für ihre Arbeit. Sie habe Douglas eine moderne digitale Ausrichtung verliehen, den E-Commerce-Umsatz verdreifacht und das Unternehmen sicher durch die Pandemie gesteuert. Zudem forcierte die 54-Jährige ein größeres Gesundheitssortiment und die Übernahme einer Versandapotheke – schließlich wurde der niederländische Versender Disapo übernommen. Seitdem werden über den Webshop mit Hinweis auf den Apothekenpartner auch Arzneimittel angeboten.

Müller kam 2017 von Opel zu Douglas. Bei dem Autohersteller war sie seit 2013 und als Marketingchefin im Vorstand tätig. Zuvor war sie mehr als 18 Jahre für den Hersteller Henkel in verschiedenen Positionen beschäftigt.

Zuletzt erlebte auch das Filialgeschäft bei der Parfümeriekette ein Comeback. Dennoch kämpft das Unternehmen, das seit der Übernahme durch Finanzinvestoren einen Schuldenberg in Milliardenhöhe mit sich herumschleppt, weiterhin mit roten Zahlen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Am 4. und 5. November
APOTHEKENTOUR kommt nach Wien »
Neue Geschäftsführerin
Von Sidroga zu Caelo »
Mehr aus Ressort
Apothekensoftware
Jump läuft wieder »
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen »
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekensoftware
Jump läuft wieder»
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen»
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»