Republikaner fürchten „Trumpcare“-Desaster | APOTHEKE ADHOC
Gesundheitsreform

Republikaner fürchten „Trumpcare“-Desaster

, Uhr
Philadelphia -

US-Präsident Donald Trump hatte es eilig, mit einem Dekret die Aufhebung der Gesundheitsreform seines Vorgängers Barack Obama einzuleiten. Aber während führende Republikaner ihm in der Öffentlichkeit Beifall spenden, herrscht bei vielen Parteikollegen im Kongress offenbar geradezu Panik, dass das Tempo, mit dem Trump auch hier vorgeht, zu einem Desaster führt.

Das geht nach Angaben der „Washington Post“ und „New York Times“ aus Aufzeichnungen aus einer Sitzung hinter geschlossenen Türen hervor, die ihnen von einer anonymen Quelle zugespielt wurden. Demnach sind Senatoren und Abgeordnete zutiefst besorgt, dass die Zeit nicht ausreichen könnte, ein funktionierendes Modell auf die Beine zu stellen, das „Obamacare“ direkt nach dessen Aufhebung ersetzt – und all den Versprechungen gerecht wird, die Trump und die Partei den US-Amerikanern gemacht haben.

Die Aufzeichnungen machen den Berichten zufolge klar, dass die Republikaner bisher weit von einem schlüssigen Konzept entfernt sind, das etwa gewährleistet, dass die unter „Obamacare“ versicherten Millionen Amerikaner nicht plötzlich ohne jeden Schutz dastehen.

„Wir stellen besser sicher, dass wir vorbereitet sind“, wird beispielsweise der Abgeordnete Tom McClintock zitiert. „Das hier wird 'Trumpcare' genannt werden. Es wird voll und ganz mit den Republikanern in Verbindung gebracht werden, und man wird uns bei der nächsten Kongresswahl in weniger als zwei Jahren danach beurteilen.“ Senator Lamar Alexander sagte: „Unser Ziel sollte keine schnelle Lösung sein. Wir wollen eine Langzeit-Lösung, die Kosten senkt.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Wer ein Herz für seine Kunden hat, macht am 14. Juni auf“
Unverständnis für Protest – Apotheker kontert SWR-Reporter
Experten zweifeln an Engpassgesetz
Holzgrabe zum ALBVVG: „Ein bisschen naiv“

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine»
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
14. Juni: Versender bieten Hilfe an»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»