China lässt Impfstoff zu, Iran testet eigene Vakzine dpa, 31.12.2020 09:07 Uhr
Dem Impfstoff von Sinopharm sei eine „bedingte Zulassung“ erteilt worden. In Zukunft müssten die Haltbarkeit und die Schutzwirkung der Impfimmunität kontinuierlich beobachtet werden. Sinopharm hatte am Mittwoch mitgeteilt, dass sein Impfstoff einen mehr als 79-prozentigen Schutz vor Covid-19 (79,34 Prozent) bieten soll. Diese Angabe wurde von den Behörden bestätigt.
In China selbst gibt es neben Sinopharm mit Anhui Zhifei Longcom, CanSino, und Sinovac noch drei weitere Unternehmen, die sich in der Endphase der Impfstoff-Entwicklung befinden. China hatte das Ziel ausgegeben, bis Ende des Jahres 600 Millionen Dosen auf den Markt bringen zu können. Zuletzt war in Staatsmedien auch davon die Rede, bis Mitte Februar 50 Millionen Chinesen impfen zu wollen.
Obwohl es bislang keine Zulassung für die breite Öffentlichkeit gab, wird in China bereits seit dem Sommer geimpft. Laut Schätzungen wurden über Notfallzulassungen bereits weit über eine Million Menschen geimpft.
Laut der am Mittwoch veröffentlichten Daten ist das nun zugelassene chinesische Präparat weniger wirksam als die sogenannten mRNA-Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna, die nach Angaben der Hersteller über eine Wirksamkeit von 95 Prozent verfügen. Allerdings kann das chinesische Vakzin nach Angaben des Herstellers bei normaler Kühlschrank-Temperatur gelagert werden. Zahlreiche Staaten vor allem in Afrika und Südamerika haben Bestellungen für chinesische Impfstoffe aufgegeben.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Vakzine gegen Sars-CoV-2 Chinesischer Corona-Impfstoff: Wirksamkeit 79 Prozent »
Neuere Artikel zum Thema
-
Ursprung der Pandemie WHO: Sars-CoV-2 nicht durch Tiefkühlprodukte eingeschleppt »
-
China bestreitet undichte Stelle WHO-Team inspiziert Virus-Labor »
-
Keine Produkte aus den USA Iran: Ayatollah blockiert Corona-Impfstoff »
- Stiko soll Empfehlung zu AstraZeneca anpassen Spahn will Impfgeschwindigkeit erhöhen »
- Ursachen für Hörverlust Ototoxische Medikamente »
- Schulen und Kitas Schnelltests: 80 saarländische Apotheken eingespannt »
Mehr aus Ressort
- Österreich „Wohnzimmertests“ nach einem Tag vergriffen »
- Jeder kriegt fünf Tests pro Monat Österreich: Apotheken verteilen Gratis-Selbsttests »
- Weiterer Vektorimpfstoff FDA-Berater für Zulassung von J&J-Impfstoff »
APOTHEKE ADHOC Debatte