Bayer startet Exklusivvertrieb | APOTHEKE ADHOC
Großbritannien

Bayer startet Exklusivvertrieb

, Uhr

Die Bayer-Arzneimittelsparte Bayer-Schering vertreibt ihre wichtigsten Produkte in Großbritannien ab Juli nur noch über die Großhändler Alliance Healthcare (vormals UniChem), Phoenix und AAH. Damit sind für die Apothekenbelieferung abermals ausschließlich die Großhandelstöchter der drei vertikal integrierten paneuropäischen Pharmahändler Alliance Boots, Phoenix und Celesio an Bord.

Eigenen Angaben zufolge will Bayer mit den jüngsten Marktentwicklungen Schritt halten und die Lieferkette signifikant vereinfachen, um die Kontinuität bei der Belieferung gewährleisten zu können. Zu den betroffenen Produkten zählen unter anderem Adalat, Androcur, Avelox, Bonefos, Ciproxin, Glucobay, Levitra, Nexavar, Nimotop, Xarelto sowie die klassischen Schering-Hormonpräparate. Die OTC-Produkte, Blutzuckermessgeräte und Tierarzneimittel sind von der Änderung nicht betroffen.

Bayer war einer der wenigen verbliebenen großen Pharmakonzerne, die ihre Produkte noch nicht aus dem klassischen Großhandel abgezogen hatten. Während Pfizer seit März 2007 nur noch einen Großhändler als Logistiker mit der Auslieferung beauftragt und dafür eine Dienstleistungsgebühr zahlt, kooperieren andere Hersteller mit mehreren Lieferanten, zum Teil wie bei Bayer auf Basis klassischer Großhandelsverträge.

Die britische Wettbewerbsaufsicht hatte trotz des abzusehenden Marktausschlusses kleinerer Großhändler vor zwei Jahren keinen Handlungsbedarf gesehen. Die Sorgen der unabhängigen Apotheken bezüglich Aufwand, bestehender Vereinbarungen und der Rolle der drei vertikal aufgestellten Konzerne teilen auch die Hersteller nicht: „Unsere ausgewählten Großhändler decken den kompletten britischen Markt ab und sind in der Lage, Geschäftsbeziehungen mit neuen Kunden einzugehen“, teilte Bayer knapp mit.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Rückruf unzureichend umgesetzt
Verseuchte Augentropfen: Tote und Erblindete »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»