Ärzte-Zulassungsstopp bleibt fraglich | APOTHEKE ADHOC
Schweiz

Ärzte-Zulassungsstopp bleibt fraglich

, Uhr

Nicht nur beim OTC-Ausschluss sind sich die schweizerischen Politiker derzeit offenbar uneins. Auch bei der Frage des Zulassungsstopps für Ärzte scheiden sich die Geister. Während der Ständerat sich im Dezember bereits für eine Verlängerung der Niederlassungsbeschränkung bis 2010 ausgesprochen hat, lehnte die Gesundheitskommission des Nationalrats das Vorhaben in der vergangenen Woche überraschend ab.

Folgt die Kammer der Empfehlung bei ihrer Sitzung im März und behält ihren Standpunkt im Einigungsverfahren bei, könnte der Zulassungsstopp bereits im Juli auslaufen. Dann fürchten Kritiker einen ungebremsten Zuwachs neuer Arztpraxen in der Schweiz, was sich infolge der Möglichkeit zur Selbstdispensation auch auf die Apotheken auswirken könnte. Ein möglicher Kompromiss könnte aber auch die Beibehaltung des Zulassungsstopps mit Ausnahme der Hausärzte und Grundversorger sein.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Rückruf unzureichend umgesetzt
Verseuchte Augentropfen: Tote und Erblindete »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»